Achtung Blackout: Kaum ein Deutscher ist für Stromausfälle gerüstet
Inhaltsverzeichnis
Blackouts in Spanien und Portugal verursachten unlängst ein exstremes Durcheinander. Eine Erhebung des Vergleichsportals Verivox* macht deutlich: 73 Prozent der Deutschen sind für derartige Katastrophen nicht gerüstet.
Im Detail belegte die Erhebung, dass 73 Prozent der Umfrage-Teilnehmer keine genauen Sicherungsmaßnahmen vorbereitet haben. Lediglich 27 Prozent der Teilnehmer sind gut ausgerüstet.
Vorstellbare Stromausfälle: Diese Vorkehrungen treffen zahlreiche Deutsche
Gemäß dem Vergleichsportal hat der größte Teil der deutschen Bürger, die Vorbeugemaßnahmen eingeleitet haben, den Schwerpunkt auf Barmittel, Nahrungsmittel und Lichtquellen gelegt. 71 Prozent der Interviewten verfügen außerdem über Leuchtkörper wie Taschenlampen oder Kerzen.
Für 65 Prozent sind ebenfalls Reservebestände an Nahrungsmitteln relevant. Nur in Ausnahmefällen ist eine eigenständige Stromversorgung über Notstromaggregate verfügbar. Für lediglich 21 Prozent der Interviewten spielt das eine bedeutende Rolle.
Im Notfall kann dir diese Online-Übersicht behilflich sein, festzustellen, wann Strom wieder verfügbar ist.
Spezialisten alarmieren vor Gefährdungen

Die Mehrheit der Umfrage-Teilnehmer bewertet die Stromversorgung in Deutschland als vertraueswürdig.
69 Prozent der Interviewten erwarten daher kein drohendes Unheil. Fachleute alarmieren indessen aber vor stets zunehmender Gefährdung durch Naturkatastrophen, Hacker–Attacken und terroristischen Angriffen.
Das Vergleichsportal gab die repräsentative Erhebung beim Marktforschungsinstitut Innofact in Auftrag. Die Erhebung beeinhaltete 1.007 Menschen aus einer ISO-beglaubigten Online-Gruppe. Sie wurde im April 2025 durchgeführt und plant Geschlecht, Alter und Bundesland der Einwohner mit ein.
Auf Gas- und Stromrechnungen findest du allerlei Informationen. Ganz entscheidend ist hierbei ein 13-stelliger Code. In manchen Situationen kann er dir extrem behilflich sein.
(Mit Angaben www.chip.de/nachrichten/03.05.2025)