Glasfaser und DSL: Dieser Provider liefert zweifaches Tempo
Glasfaser wird irrtümlich nach wie vor noch als zu teuer eingestuft. Aber auch rasante DSL–Anschlüsse können sehr teuer werden. Doch nun liefert ein Provider das zweifache Tempo zum identischen Preis. Dieser Beitrag macht deutlich, was das heißt:
„Zweifaches Tempo, identischer Preis„. Mit diesem Slogan geht der Anbieter 1&1 in den Sommer 2025. Die Vorstellung des Providers:
Du entrichtest auf Dauer angelegt die monatlichen Kosten eines DSL – oder Glasfaser– Anschlusses mit einer Datenübertragungsrate von 50 Mbit/s und kriegst im Gegenzug jedoch 100 Mbit/s.
Vergleichbar sieht es bei den nachfolgenden höherrangigen Anschlussklassen aus. Zu dem Zweck hat 1&1 exakt die Anschlussklassen im Fokus, die gegenwärtig am Markt auf großes Interesse stoßen und für die Mehrzahl der Haushalte zufriedenstellend sind.
Ergänzendes Angebot: In den ersten 10 Monaten brauchst du lediglich 9,99 Euro pro Monat auszugeben.
Das Einzigartige: Die Kampagne ist für Glasfaser– und DSL-Anschlüsse gleichermaßen gültig. Die Leitungen werden jedoch nicht vom Anbieter selber verlegt, vielmehr kauft er sie bei unterschiedlichen Netzbetreibern.
Zumal der Provider nicht allein bei der Deutschen Telekom, vielmehr ebenfalls bei mehreren lokalen Anbietern die Leitungen beschafft, wäre es denkbar, dass du bei 1&1 einen Glasfaseranschluss* ordern kannst, der bei der Telekom so nicht verfügbar ist.
Kampagnen-Einzelheiten: Glasfaser und DSL von 1&1
Vorab zu den DSL-Bedingungen: Bei DSL 100 müssen statt des allgemeinen Basispreises (44,99 Euro), bei Bestellung bis Ende August, lediglich 39,99 Euro monatlich bezahlt werden. Also entrichtest du den allgemeinen Preis für DSL 50, bekommst jedoch die zweifache Datenübertragungsrate und beiläufig ebenfalls erheblich besseren Upstream.
Mit dem Tarif DSL 250 kriegst du einen Anschluss (250 Mbit/s), vergütest jedoch die Kosten, die andernfalls für 100 Mbit/s entstehen würden, demnach (44,99 Euro) pro Monat.
Hast du bereits Zugriff auf eine Glasfaserleitung, die 1&1 vertreibt, entrichtest du für einen Anschluss (150 Mbit/s) lediglich 39,99 Euro an Stelle von 44,99 Euro.
Einen Glasfaseranschluss (300 Mbit/s) kriegst du zum allgemeinen Preis des Anschlusses (150 Mbit/s) für 44,99 Euro. In Verknüpfung mit der Kampagne für neue Kunden, bei der du über eine Zeitspanne von 10 Monaten lediglich fast 10 Euro bezahlst, heißt das:
Ein Glasfaseranschluss (300 Mbit/s) kostet dich im Zuge der Mindestdauer von 2 Jahren knapp 30,40 Euro im Monat.
In unterschiedlichen Gebieten kann es jedoch vorkommen dass du lediglich 100 an Stelle von 150 Mbit/s und 250 an Stelle von 300 Mbit/s kriegst. Was für dich letztendlich machbar ist, erfährst du im Zuge der Bestellung des Anschlusses.
- Glasfaser bei 1&1: Jetzt zweifaches Tempo zum identischen Preis bestellen
Die erwähnten Preise sind für dich auf Dauer gültig, wenn du bis Ende August die Bestellung veranlasst.
Deinen aktiven Anschluss solltest du auf keinen Fall eigenständig aufkündigen, vielmehr sollte das der neue Anbieter im Zuge der Umwandlung für dich machen.
Nur dadurch wird gewährleistet, dass du auf Dauer Zugang zum Internet hast.
(Mit Angaben www.inside-digital/17.07.2025)
Ein Kommentar