Strompreise 2025: Bremen am billigsten - Hamburg am teuersten

Strompreise 2025: Bremen am billigsten – Hamburg am teuersten

Anhängig vom jeweiligen Bundesland sind die Ausgaben für Strom in Deutschland extrem unterschiedlich. Zwischen dem kospieligsten und dem preiswertesten Bundesland klafft eine Lücke von fast 360 Euro oder 29 Prozent.

Vorrangig Familien in der teuren Grundversorgung vergüten einige Hundert Euro mehr als erforderlich. Das belegt eine neue Untersuchung des Online-Vergleichsportals Verivox*.

Verivox Stromanbieter vergleichen
Werbung*

Wer seinen Energieversorger auswechselt, kann je nach Gebiet bis zu 870 Euro einsparen.

Stromvergleich 2025: Online-Rechner zeigen billigste Tarife

Preiswerter Strom in Bremen und teurer Strom in Hamburg

In Hamburg werden augenblicklich die teuersten Strompreise gefordert. So entrichtet hier eine Familie mit 3 Personen (Strombedarf: 4.000 kWh/Jahr) im Mittel 1.607 Euro. Das sind immerhin 29 Prozent bzw. 360 Euro mehr als im preiswertesten Bundesland Bremen (1.247 Euro).

Ebenfalls im Saarland (1.468 Euro) und in Berlin (1.487 Euro) müssen Familien außergewöhnlich viel für Strom ausgeben. Ein erheblich geringeres Preislevel besteht neben Bremen auch in Sachsen (1.327 Euro) sowie Sachsen-Anhalt (1.324 Euro).

Für die Preisdifferenzen zwischen den Ländern sind besonders die Netzentgelte zuständig. Diese werden für die Inanspruchnahme und Funktionsfähigkeit der Stromleitungen plus Verfügbarkeit sowie Kontrolle der Stromzähler fällig und sind lokal verschieden hoch„, informiert Verivox-Energieexperte Thorsten Storck.

Für 4.000 kWh Strom werden landesweit augenblicklich im Mittel 1.409 Euro gezahlt.

Teure Grundversorgung: Haushalte zahlen unnötig hohe Gas- und Strompreise

Versorgerwechsel reduziert Stromkosten extrem

Die Verivox-Untersuchung belegt ebenso gewaltige Preisdifferenzen zwischen den einzelnen Tarifen. So beläuft sich die Preislücke zwischen der regionalen Grundversorgung und dem billigsten nicht regionalen Tarif für neue Kunden (mit Preisgarantie) im gesamten Bundesgebiet auf 38 Prozent.

Eine Familie die sich aus Grundversorgung abmeldet und wechselt, erzielt somit eine Einsparung bei den Ausgaben für Strom von im Mittel 671 Euro jährlich.

Ökostromanbieter vergleichen
Werbung*

Beim Austausch des Stromversorgers in Thüringen ist das Einsparpotenzial am lukrativsten. Hier können Familien durch den Versorgerwechsel im Mittel pro Jahr 870 Euro einsparen.

Ebenfalls in Berlin (752 Euro) und Hamburg (795 Euro) sind extreme Einsparungen erreichbar.

Im billigen Bremen ist das Einsparpotenzial bei einem Wechsel wie erwartet am geringsten. Trotzdem erzielen Familien mit einem Wechsel des Stromversorgers* immerhin noch Ersparnis von 359 Euro.

Gas und Strom: Haushalte gaben 3 Milliarden Euro zu viel aus

Vorgehen

Die mittleren Strompreise pro Bundesland gleichen dem von Verivox festgestellten Strom-Haushaltspreis und stützen sich auf eine Familie mit 3 Mitgliedern und einem Strombedarf von 4.000 kWh pro Jahr. Das Einsparpotenzial bei einem Wechsel* basiert auf einem Ausgabenvergleich der regionalen Tarife in der Grundversorgung und der billigsten erreichbaren Angebote mit lobenswerten Konditionen.

(Mit Angaben www.verivox.de/18.08.2025)

Strompreis-Atlas-2025: Hier ist der Strom am teuersten

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert