Dynamische Stromtarife: Das haben Kunden vom Viertelstundentakt
Im Zeitraum Januar bis August 2025 wurden 457 Stunden vermeldet, in denen die Strompreise unter der Null–Euro-Grenze landeten
Strompreis augenblicklich: Der Börsenstrompreis für eine kWh
Um Stromkunden zu entlasten, braucht es intelligente Stromnetze, dynamische Stromtarife sowie intelligente Messsysteme.
Ein dynamischer Stromtarif präsentiert einen Strompreis, der sich darauf focusiert, was die Energiebeschaffung derzeit am Markt kostet
Haushalte, deren PV-Speicher, Wallbox oder Wärmepumpe regelbar sind, dürfen sich nun über ermäßigte Netzentgelte freuen.
In Deutschland müssen ab Januar 2025 sämtliche Stromanbieter dynamische Tarife bereitstellen
Seit Anfang 2025 müssen sämtliche Stromversorger dynamische Stromtarife bereitstellen.