In deutschen Kellergeschossen wird immer öfter Sonnenstrom vom eigenen Hausdach in Batteriespeichern eingelagert.
Einige Energieversorger steigern derzeitig ihre Strompreise, wieder andere reduzieren sie:
Seit Anfang 2025 müssen sämtliche Stromversorger dynamische Stromtarife bereitstellen.
Für ihre HPC- und DC-Ladesäulen haben Lidl und Kaufland eine Preisreduzierung angesagt.
E-Autos können auch ohne Brennstoffzellen zurechtkommen.
Autobahn, Winterzeit, sehr große Distanzen – mit dieser Verknüpfung können E-Autos so ihre Probleme haben.
Gemäß einer Überprüfung des norwegischen Automobilclubs NAF verringert sich der Aktionsradius bei E-Autos unter kälteren Witterungsbedingungen um bis zu 30 Prozent.
Der Energiebedarf von Elektroautos kann sich bei Minusgraden drastisch erhöhen.
Bei fast Prozent der Deutschen soll das nachfolgende Fahrzeug ein ganz gewöhnlicher *Verbrenner* sein.










