Heizkosten 2025: Kunden müssen mit teureren Heizausgaben rechnen
In Deutschland müssen Gaskonsumenten mit teureren Heizkosten rechnen. Dieses hat das Online-Vergleichsportal Verivox* zum Abschluss der Heizphase berechnet.
Folglich erhöhten sich die Kosten für Gas-Konsumenten wegen der Witterungsbedingungen und der Fortentwicklung der Preise um fast 23 Prozent.
Obgleich die Winterzeit extrem gemäßigt ablief, hätten auffalend kräftige Frostperioden bewirkt, dass Familien im Mittel von September bis März mehr beheizen mussten als im Zeitabschnitt des Vorjahres.
Des Weiteren bleibt anzumerken, dass die Gas-Umsatzsteuer ab April 2024 abermals auf 19 Prozent angehoben wurde. Die mittleren Ausgaben für Gas für ein 1-Familienhaus bieliefen sich gemäß dem Vergleichsportal im letzten Winter auf fast 1.858 Euro.
Das ist eine Erhöhung von mehr als 300 Euro gegenüber vorher.
Ebenfalls erhöhten sich die Kosten für eine Ölheizung um ca. 1 Prozent, obgleich die Ölpreise am Schluss billiger geworden sind.
(Mit Angaben www.br.de/nachrichten/21.04.2025)