Strompreis-Atlas-2025: Hier ist der Strom am teuersten
Inhaltsverzeichnis
Der Preis für Strom wird durch mehreren Einflußgrößen gesteuert. Und auch deine Wohnadresse bestimmt mit, wie viel Geld du für deinen Strom ausgeben musst.
In den vergangenen Monaten sind die Strompreise* in die Höhe geklettert, was zahlreiche Konsumenten heftig strapaziert. Aber wie viel für Strom ausgegeben wird, ist abhängig von der Wohnadresse extrem verschieden und kann jährlich einige hundert Euro an Einsparung ausmachen.
Wie der Strompreis-Atlas beeindruckend darstellt, sind die Unterschiede bei den Strompreisen nicht allein von Bundesland zu Bundesland extrem, vielmehr auch von einem Landkreis zum anderen. Der Artikel erklärt, wie der interaktive Atlas arbeitet.
Strompreis-Atlas Juli-2025
Wer rasch checken möchte, wo der Strom billiger ist, kann das mit dem interaktiven „Strompreis Atlas“ machen.
So funktioniert der Strompreis-Atlas

Wenn du die Web-App des Strompreis-Atlas aufrufst, dann siehst du eine Unterteilung nach Landkreisen (in Farben). Dazu die folgende Erklärung:
- dunkelrot: über 1.700 Euro
- rot: 1.601 bis 1.700 Euro
- gelb: 1.501 bis 1.600 Euro
- grün: 1.401 bis 1.500 Euro
- dunkelgrün: 0 bis 1.400 Euro
Die Erklärung zählt für den Überblick nach Landkreisen und ebenso nach Bundesländern insgesamt. Bei der Aufstellung zählt im Mittel lediglich Bremen zu den Bundesländern, die dunkelgrün hervorgehoben sind. Am kostspieligsten ist es dagegen in und Thüringen und Mecklenburg–Vorpommern.
Bewegst du den Mauszeiger über deinen Landkreis, dann siehst du, was der billigste Versorger und der regionale Grundversorger verlangt – der Preisunterschied wird auch eingeblendet. Somit erkennst du sofort, wie groß deine Einsparung bei einem Versorgerwechsel ein könnte.
Diese enormen Preisdifferenzen sind gemäß Strompreis-Atlas durch unterschiedliche Elemente verursacht. Die lokale Konkurrenz zwischen den Stromversorgern ist eine Ursache die unterschiedlichen Strompreise.
In eher ländlich geprägten Gebieten sind in der Regel nicht so viele Stromversorger erreichbar Dadurch entsteht rasch eine Marktbeherrschung und es werden teurere Preise verlangt als in Städten mit mehreren Versorgern und belebender Konkurrenz.
(Mit Angaben www.chip.de/16.07.2025)