Mobifunkvertrag: Handy-Zusatzkarte spart jährlich 600 Euro
Inhaltsverzeichnis
Handyverträge können ganz rasch ziemlich teuer werden. Eine aktuelle Untersuchung des Vergleichsportals Verivox* legt offen: Wenn du zusätzliche Karten verwendest, kannst du pro Jahr bis zu 600 Euro einsparen.
Die Befragung bringst ans Licht, dass Nutzer durch die Verwendung von zusätzlichen Karten enorme Einsparungen erzielen können.
Hauptsächlich Paare und Familien ziehen großen Nutzen aus den Angeboten bedeutender Anbieter wie O2, Vodafone und Telekom, die Ermäßigungen bis 50 Prozent erlauben.
O2, Vodafone, Telekom: Anbieter erlauben mittels Zusatzkarten hohe Einsparmöglichkeiten
Zusatzkarten für Handyverträge sind gemäß dem Vergleichsportal im Gegensatz zu separaten Tarifen erheblich billiger.
Für die erste Zusatzkarte musst du bei der Telekom 19,95 Euro bezahlen, jede zusätzliche kostet dich lediglich 9,95 Euro.
O2 und Vodafone erlauben je nach Anfangstarif verschiedene Ermäßigungen. Auf Partnerkarten gibt etwa O2 bis 50 Prozent Preisnachlass.
Gruppierung verschiedener Zusatzkarten bringt dir extreme Einsparungen

So kannst du etwa bei der Telekom mit Zusatzkarten bis 215 Euro einsparen sparen.
Das Vergleichsportal betont, dass Familien aus der Gruppierung unterschiedlicher Zusatzkarten extremen Nutzen ziehen können: Bei der Telekom kann eine Familie mit 4 Personen in 2 Jahren mehr als 1.200 Euro sparen.
Bei Vodafone hat ein Paar Einsparungen von rund 300 Euro zu erwarten. Zusätzliche Karten sind generell an den Handy-Hauptvertrag geknüpft, bekommen aber eigenständige Telefonnummern.
Wenn der Hauptvertrag dann beendet wird, ist die älteste Zusatzkarte automatisch die Hauptkarte und ihr Preis erhöht sich dazugehörig.
Hierzu empfiehlt der Verivox-Telekommunikationsexperte, Jörg Schamberg: „Familien und Paare verschwenden jede Menge Geld, wenn sie auf Zusatzkarten verzichten.“
Im Vergleich zu den bedeutenden Netzinhabern erlauben Tarife von Supermarktketten noch lukrativeren wirtschaftlichen Nutzen. Gemäß dem Vergleichsportal können Anwender durch einen Wechsel zu einem Niedrigpreis-Anbieter beinahe 70 Prozent der Kosten gegenüber den Anbeboten der Netzinhaber einsparen.
Im Vodafone-Netz ist etwa Dr. Sim ein Parade-Beispiel: In 2 Jahren können Familien mehr als 1.450 Euro einsparen, auch gegenüber den Partnerkarten-Angeboten bei Netzinhabern.
So stellt etwa Winsim (1&1-Netz) für lediglich 4,99 Euro im Monat Zusatzkaren zur Verfügung. Schamberg rät: „Bedeutend ist dabei, seine individuellen Ansprüche zu erkennen. Ein kostenbewusster Nutzer ist mit einem Tarif eines Niedrigpreis-Anbieters bestens ausgestattet.“
O2 hat unlängst seine Preise für Prepaid-Tarife angeglichen. Zahlreiche Anwender können nun auch hier enorme Einsparungen realisieren.
(Mit Angaben www.chip.de/nachrichten/03.05.2025)