Spareinlagen: In Magdeburg gibt es vier Prozent auf Tagesgeld
Inhaltsverzeichnis
Ab und zu findet man die bestmöglichen Sparzinsen nicht bei den bedeutendsten Geldinstituten und ebenfalls bei entsprechenden Online-Vergleichsportalen* – vielmehr gleich nebenan. Das zählt momentan wenigstens für sämtliche Sparwilligen, die in Magdeburg leben.
Sie erhalten gegenwärtig 4 Prozent Zinsen auf den Sparbrief (10 Jahre) der Sparkasse Magdeburg. Dieser Artikel informiert, wie lukrativ das Angebot tatsächlich ist und welche Bedingungen vorgesehen sind.
Es ist den Angaben von biallo.de zufolge der bestmögliche in Deutschland machbare Zinssatz auf gängige Spareinlagen, nämlich Tagesgeld und Festgeld und Sparbriefe:
Bei einer festen Anlagen von wenigstens 25.000 Euro (über 10 Jahre) gibt es 4,00 Prozent Zinsen. Hierbei sind ebenso die Grundanforderungen anständig: So werden z.B. die Zinsen alljährlich auf das Girokonto überwiesen. Das kann bei der Sparkasse geführt werden, ist aber kein absolutes Muss, erklärt die Bank.
Damit können Sparwillige jährlich ihren Sparerpauschbetrag für die Geldanlage einsetzen. Durch die wiederholte Anlage können sie außerdem einen Zinseszinseffekt erzielen, der bei solchen langfristigen Anlage-Zeitspannen durchaus Gewicht hat.
Das solltest du kennen
Bedingung für die Vereinbarung ist eine Wohnadresse in Magdeburg und ein persönlicher Vor-Ort Besuch in der Niederlassung. Damit bleiben die allermeisten Sparwilligen in Deutschland außen vor.
Wer in Magdeburg lebt, sollte sich vor der Vereinbarung zusätzlich mit der Thematik Nachrangabrede vertraut machen. Darauf legt das Geldinstitut besonderen Wert.
Die Schwierigkeit: Weil der Sparbrief vertragsgemäß eine Nachrangabrede beeinhaltet, könnten Anleger im Falle einer Insolvenz in die Röhre gucken. Es ist jedoch kaum zu erwarten, das so etwas jemals eintritt. Die Sparkasse ist schlussendlich über die Sparkassen-Finanzgruppe (Institutssicherung) abgeschirmt.
Landesweit sind 3,00 Prozent Zinsen erreichbar
Selbst wenn ein hoher Anteil der Sparbereiten nichts von den lukrativen Zinssätzen in Magdeburg haben: Drei Prozent über zehn Jahre sind in der Tat erreichbar und auch nicht einmal außergewöhnlich. Die Umweltbank bietet beispielsweise für ihr 10-jähriges Festgeld diesen Zinssatz an.
Selbst die örtliche Sparkasse bietet ab und zu diese Zinshöhe an. Dazu gehören z.B. die Sparkassen Dortmund und Emden, die Stadt-Sparkasse Langenfeld oder die Kreissparkasse Böblingen.
Die Banca Sistema (Italien) bietet den Sparern über eine spezielle Internetseite Zinsen in Höhe von 3,00 Prozent an. Die Zinsen werden hier jedoch nur zum Ablauf der Vertragslaufzeit ausgeschüttet.
Das reduziert den vorstellbaren Zinseszins und kann ebenfass unter steuerlichen Gesichtspunkten unvorteilhaft sein.
(Mit Angaben www.biallo.de/26.06.2025)
2 Kommentare