Krankenversicherung ab Juli teurer: Diese Kassen sind jetzt am billigsten

Krankenversicherung ab Juli teurer: Diese Kassen sind am billigsten

Zur Jahreswende bekamen zahlreiche Versicherungsnehmer ein Schreiben von ihrer Krankenversicherung, in dem sinngemäß folgendes mitgeteilt wurde:

Guten Tag, bedauerlicherweise müssen wir dich heute davon in Kenntnis setzen, dass wir als deine Krankenversicherung den Zusatzbeitrag aktualisieren. Wir bedauern die abermalige Anhebung.

Eine beachtliche Anzahl der Krankenversicherungen haben ihre Beitragssätze erhöht.

GKV-Spitzenverband alarmiert: „Beitragssätze werden nochmals erhöht“

Bereits zum Anfang 2025 mussten 85 Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge auf im Mittel um 2,9 Prozent steigern. „Darüber hinaus fanden zusätzliche Beitragsanhebungen im Laufe des Jahres statt“, gab der Verband der Ersatzkassen (vdek) bekannt.

Auch dieses Jahr wurden demnach Beiträge erhöht. Weiterhin vermutet der vdek, dass die Beiträge „nochmals angehoben werden“. Die letzte Steigerung passierte im Juli.

Besonders weniger bedeutsame Betriebskrankenkassen erhöhten ihren Zusatzbeitrag. Daraus können rasch einige hundert Euro jährlich an zusätzlichen Ausgaben entstehen.

Rentner zahlen ab März mehr: Wechsel der Krankenkasse kann clever sein

Was bedeutet der Zusatzbeitrag bei der Krankenversicherung?

Bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gibt es einen generellen Beitragssatz, der momentan 14,6 Prozent ausmacht. Er wird jeweils zu 50 Prozent von Arbeitnehmer und Arbeitgeber entrichtet. Obendrauf kommt ein Zusatzbeitrag der Krankenversicherungenen, mit dem sie ihre Ausgaben begleichen.

Der Beitrag wird in Prozent vom beitragspflichtigen Einkommen festgelegt und beläuft sich gemäß dem laut Gesundheitsministerium auf im Mittel 2,5 Prozent. Der vdek und dem GKV-Spitzenverband zufolge kommt er wegen erneuter Anhebungen inzwischen mittlerweile jedoch bereits auf 2,9 Prozent.

Private Krankenversicherung
Werbung*

Viele Versicherungsnehmer stellen sich jetzt die Frage, ob sich der Übergang zu einer anderen Krankenversicherung bezahlt macht. Die Reaktion ist eindeutig: Ein Übergang kann meistens Einsparungen nach sich ziehen. Denn 95 Prozent der Leistungen sind rechtmäßig verankert und dadurch bei sämtlichen Versicherungen identisch.

Manche Krankenversicherungen stellen jedoch ergänzende Leistungen etwa eine größere Kostenbeteiligung bei Reiseimpfungen, professionelle medizinische Zahnreinigung oder Osteopathie zur Verfügung.

Vor einem Austausch der Krankenkasse solltest du dir klar machen, welche Zusatzleistungen für dich tatsächlich sinnvoll sind.

Rente sinkt: Krankenkassen-Beiträge klettern um bis 1.120 Euro jährlich

Bei der Krankenversicherungen sparen: Hier sind die 10 billigsten Kassen

In einer Tabelle erkennst du die 10 billigsten Krankenversicherungen, bei denen der Zusatzbeitrag gegenwärtig billiger als 2,5 Prozent ist.

Die bkk firmus ist gegenwärtig die preisgünstigste Krankenversicherung hierzulande. Danach kommt die Handelskrankenkasse (hkk).

Zu den 10 billigsten Krankenversicherungen bundesweit gehören 5 Versicherungen, die landesweit zugänglich sind. Die weiteren 5 sind lediglich in ausgesuchten Bundesländern zu vereinbaren.

Übersicht mit 10 Zeilen und 3 Spalten. In aufsteigender Reihenfolge sortiert

Die zehn billigsten gesetzlichen Krankenversicherungen

Wechsel der Krankenversicherung zahlt sich aus

Die Ausgaben für die kostspieligsten Krankenversicherungen heben sich mächtig von denen der billigsten ab. Der teuerste Zusatzbeitrag wird momentan von der Knappschaft gefordert.

Durch einen Übergang zur bkk firmus könnte ein Versicherter (Einkommen 4.000 Euro brutto) jährlich 533 Euro einsparen.

Das ist gewiss ist ein Paradebeispiel, soch selbst in sonstigen Konstellationen sind Ersparnisse von einigen hundert Euro zu erreichen.

Mehrere Betriebskrankenkassen, die von speziellen Firmen bereitgestellt werden, sind noch billiger als die generell erhältlichen Krankenversicherung.

Mächtigere Arbeitgeber stellen zeitweilig eigene Krankenversicherungen zur Verfügung. Der GKV-Spitzenverband führt gegenwärtig 21 derartiger Betriebskrankenkassen auf.

Eine komplette Übersicht mit den Zusatzbeiträgen sämtlicher 94 Krankenversicherung hierzulande kannst du hier einsehen.

Krankenzusatzversicherung
Werbung*

(Mit Angaben www.hna.de/06.07.2025)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert