Die Menge von Beziehern der Grundsicherungs im Alter hat einen aktuellen Höchstwert erzielt.
Millionen Rentenempfänger erhalten ab Juli 2025 erhöhte Rentenbezüge.
Wenn der geschiedene Partner verstorben ist, sollten Hinterbliebene ihre Rentenanwartschaften erneut kontrollieren.
Wer seinen Antrag auf Rente einreicht, sollte ebenfalls den Zuschuss zur Krankenversichrung berücksichtigen.
Menschen können ebenfalls im Alter häufig einen Ratenkredit vereinbaren.
Seit Ende 2023 können Versicherte ihre Rentenübersicht digital einsehen.
Ab März 2025 sinkt sich bei etlichen Senioren die Rente um bis zu 1.120 Euro jährlich.
Obgleich die neue Bundesregierung noch gar nicht bestätigt ist, gibt es frohe Botschaften für Rentenbezieher.
Die meisten Deutschen schätzen Frauen als wirtschaftlich häufig benachteiligter ein als Männer.
Gemäß einer Untersuchung macht sich der größte Teil aller Selbstständigen in Deutschland Sorgen um ihre wirtschaftliche Vorkehrung im Alter.