Bürgergeld Bürgergeld: Ehepaar kriegt mehr als 3.300 Euro im Monat VonGünther Ehrich 13. August 202513. August 2025 Ein Ehepaar empfängt Bürgergeld, Kindergeld etc., gibt mehr als 3.300 Euro pro Monat aus – und stellt die Frage, wo die ganze Kohle hingeht.
Bürgergeld Bürgergeld: Ab Juli 2025 Neuerungen für Millionen Bezieher VonGünther Ehrich 11. Juli 202511. Juli 2025 Ab dem 1. Juli 2025 dürfen Bezieher von Bürgergeld nicht mehr per E-Mail mit ihrem Jobcenter in Kontakt treten.
Bürgergeld | Strom Bürgergeld: Ausgaben für Strom aus dem Regelsatz entfernen VonGünther Ehrich 9. Mai 20259. Mai 2025 Beim Bürgergeld werden Kosten der Unterkunft (KdU) von den Jobcentern in wirklichem, doch “verhältnismäßigem” Umfang bezahlt.
Bürgergeld | Neue Grundsicheung Neue Grundsicherung: Diese rigorosen Gesetze haben Bezieher zu erwarten VonGünther Ehrich 5. April 20255. April 2025 Die Neue Grundsicherung ersetzt nun das Bürgergeld. Damit haben Betroffene weitreichende Umgestaltungen zu erwarten.
Bürgergeld | Mietnebenkosten Übernahme Mietschulden bei Bürgergeld-Beziehern: Urteil „Klatsche für Jobcenter“ VonGünther Ehrich 27. Februar 202527. Februar 2025 Für Bürgergeld-Bezieher werden grundsätzlich die Kosten für die Miete vom Jobcenter übernommen.
Bürgergeld | Krankenversicherung Bürgergeld-Bezieher kosten den Krankenkassen Milliarden VonGünther Ehrich 23. Februar 202523. Februar 2025 Weil der Staat nicht ausreichend zahlt, kostet die Versorgung von Bürgergeld-Beziehern den Kassen jedes Jahr Milliarden.
Bürgergeld | Gas | Strom Bürgergeld-Bezieher können Strom-Guthaben behalten, trotz Amtsnachzahlung für Gas VonGünther Ehrich 29. Januar 202529. Januar 2025 Gerichtlicher Urteilsspruch zum Vorteil von Bürgergeld-Beziehern: Gespartes Strom-Guthaben darf nicht angetastet werden.
Bürgergeld Bis 1.800 Euro Prämie können Bürgergeld-Bezieher erhalten VonGünther Ehrich 5. November 20245. November 2024 Empfänger von Bürgergeld können gegenwärtig bereits ergänzende Prämien erhalten. Von den Jobcentern werden bis zu 1.800 Euro gewährt.
Bürgergeld | Strom Bürgergeld: Pauschalbetrag reicht für Stromkosten nicht aus VonGünther Ehrich 9. September 20249. September 2024 Beim Bürgergeld ist hierfür lediglich ein Pauschalbetrag in Höhe von fast 45,70 Euro angeordnet.
Bürgergeld Bürgergeld bei laufendem Immobilienkredit: Werden Zinsen übernommen? VonGünther Ehrich 17. August 20243. September 2024 Auch wer in einer noch nicht abbezahlten Eigentumswohnung lebt, kann Bürgergeld empfangen.