Zum Inhalt springen
Logo: Zeit zum Sparen
  • StromErweitern
    • Blackout
    • ÖkoErweitern
      • octopusenergy*
    • Dynamischer Stromtarif
    • Smart Meter
    • CHECK24*
    • VERIVOX*
    • octopusenergy*
  • GasErweitern
    • CHECK24*
    • VERIVOX*
    • octopusenergy*
  • SolarErweitern
    • Angebotsvergleich*
    • Balkonkraftwerk
  • HeizungErweitern
    • Angebote vergleichen
    • Heizölpreis
    • Wärmepumpe
    • Wärmewende
  • InternetErweitern
    • DSL
    • Glasfaser
    • Mobilfunk
    • Smartphone
  • FinanzenErweitern
    • Abzocke
    • ETF Sparplan
    • Girokonto
    • Ratenkredit
    • Schufa
    • Tagesgeld
    • Bezahldienste
  • VersicherungErweitern
    • Kfz-Versicherung
    • Krankenversicherung
    • Lebensversicherung
    • Private Rentenversicherung
    • Privathaftpflicht
    • Pflichtversicherung Elementarschäden
    • Rente
    • Riester-Rente
    • Unfallversicherung
    • Wohngebäudeversicherung
Wechselservice*
  • Bürgergeld
  • RenteErweitern
    • Riester
    • Pension
    • Bürgergeld
    • Wohngeld
  • GKVErweitern
    • Berufsunfähigkeit
    • Pflegegeld
    • Unfall
  • E-AutoErweitern
    • Tanken
  • KI
  • MieteErweitern
    • Mietnebenkosten
  • Mobilfunk

Startseite » Bürgergeld

Logo: Zeit zum Sparen
  • Bürgergeld: Ehepaar hat mehr als 3.300 Euro im Monat - ohne zu arbeiten
    Bürgergeld

    Bürgergeld: Ehepaar kriegt mehr als 3.300 Euro im Monat

    VonGünther Ehrich 13. August 202513. August 2025

    Ein Ehepaar empfängt Bürgergeld, Kindergeld etc., gibt mehr als 3.300 Euro pro Monat aus – und stellt die Frage, wo die ganze Kohle hingeht.

    Weiterlesen Bürgergeld: Ehepaar kriegt mehr als 3.300 Euro im MonatWeiter

  • Bürgergeld: Ab Juli 2025 Neuerungen für Millionen Bezieher
    Bürgergeld

    Bürgergeld: Ab Juli 2025 Neuerungen für Millionen Bezieher

    VonGünther Ehrich 11. Juli 202511. Juli 2025

    Ab dem 1. Juli 2025 dürfen Bezieher von Bürgergeld nicht mehr per E-Mail mit ihrem Jobcenter in Kontakt treten.

    Weiterlesen Bürgergeld: Ab Juli 2025 Neuerungen für Millionen BezieherWeiter

  • Bürgergeld: Ausgaben für Strom aus dem Regelsatz entfernen
    Bürgergeld | Strom

    Bürgergeld: Ausgaben für Strom aus dem Regelsatz entfernen

    VonGünther Ehrich 9. Mai 20259. Mai 2025

    Beim Bürgergeld werden Kosten der Unterkunft (KdU) von den Jobcentern in wirklichem, doch “verhältnismäßigem” Umfang bezahlt.

    Weiterlesen Bürgergeld: Ausgaben für Strom aus dem Regelsatz entfernenWeiter

  • Neue Grundsicherung: Diese rigorosen Gesetze haben Bezieher zu erwarten
    Bürgergeld | Neue Grundsicheung

    Neue Grundsicherung: Diese rigorosen Gesetze haben Bezieher zu erwarten

    VonGünther Ehrich 5. April 20255. April 2025

    Die Neue Grundsicherung ersetzt nun das Bürgergeld. Damit haben Betroffene weitreichende Umgestaltungen zu erwarten.

    Weiterlesen Neue Grundsicherung: Diese rigorosen Gesetze haben Bezieher zu erwartenWeiter

  • Übernahme Mietschulden bei Bürgergeld-Beziehern: Urteil „Klatsche für Jobcenter“
    Bürgergeld | Mietnebenkosten

    Übernahme Mietschulden bei Bürgergeld-Beziehern: Urteil „Klatsche für Jobcenter“

    VonGünther Ehrich 27. Februar 202527. Februar 2025

    Für Bürgergeld-Bezieher werden grundsätzlich die Kosten für die Miete vom Jobcenter übernommen.

    Weiterlesen Übernahme Mietschulden bei Bürgergeld-Beziehern: Urteil „Klatsche für Jobcenter“Weiter

  • Bürgergeld-Bezieher kosten den Krankenkassen Milliarden
    Bürgergeld | Krankenversicherung

    Bürgergeld-Bezieher kosten den Krankenkassen Milliarden

    VonGünther Ehrich 23. Februar 202523. Februar 2025

    Weil der Staat nicht ausreichend zahlt, kostet die Versorgung von Bürgergeld-Beziehern den Kassen jedes Jahr Milliarden.

    Weiterlesen Bürgergeld-Bezieher kosten den Krankenkassen MilliardenWeiter

  • Bürgergeld-Bezieher können Strom-Guthaben behalten, trotz Amtsnachzahlung für Gas
    Bürgergeld | Gas | Strom

    Bürgergeld-Bezieher können Strom-Guthaben behalten, trotz Amtsnachzahlung für Gas

    VonGünther Ehrich 29. Januar 202529. Januar 2025

    Gerichtlicher Urteilsspruch zum Vorteil von Bürgergeld-Beziehern: Gespartes Strom-Guthaben darf nicht angetastet werden.

    Weiterlesen Bürgergeld-Bezieher können Strom-Guthaben behalten, trotz Amtsnachzahlung für GasWeiter

  • Bis 1.800 Euro Prämie können Bürgergeld-Bezieher erhalten
    Bürgergeld

    Bis 1.800 Euro Prämie können Bürgergeld-Bezieher erhalten

    VonGünther Ehrich 5. November 20245. November 2024

    Empfänger von Bürgergeld können gegenwärtig bereits ergänzende Prämien erhalten. Von den Jobcentern werden bis zu 1.800 Euro gewährt.

    Weiterlesen Bis 1.800 Euro Prämie können Bürgergeld-Bezieher erhaltenWeiter

  • Bürgergeld: Pauschalr reicht für Stromkosten nicht aus
    Bürgergeld | Strom

    Bürgergeld: Pauschalbetrag reicht für Stromkosten nicht aus

    VonGünther Ehrich 9. September 20249. September 2024

    Beim Bürgergeld ist hierfür lediglich ein Pauschalbetrag in Höhe von fast 45,70 Euro angeordnet.

    Weiterlesen Bürgergeld: Pauschalbetrag reicht für Stromkosten nicht ausWeiter

  • Bürgergeld: Werden Zinsen für laufende Immobilienkredite übernommen?
    Bürgergeld

    Bürgergeld bei laufendem Immobilienkredit: Werden Zinsen übernommen?

    VonGünther Ehrich 17. August 20243. September 2024

    Auch wer in einer noch nicht abbezahlten Eigentumswohnung lebt, kann Bürgergeld empfangen.

    Weiterlesen Bürgergeld bei laufendem Immobilienkredit: Werden Zinsen übernommen?Weiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter
  • Stromvergleich 2025: Online-Rechner zeigen billigste Tarife
  • Kreditkarte: Allein 33 Prozent zahlen lieber mit Bargeld
  • Bezahldienst: 30 Prozent Deutsche kennen Zahlungabwickler Wero
  • Bezahlen in Realzeit: ING führt Paypal-Wettbewerber Wero ein
  • Kindergeld: So wird der Sprössling mit 46 Jahren zum Millionär
  • Bürgergeld: Ehepaar kriegt mehr als 3.300 Euro im Monat
  • Milliarden für Rente: Deutschland bleibt beim Umlagesystem
  • Billiger Strompreis: Strom mit Prämie sichern und Geld sparen
  • Krankenversicherungen erhöhen wieder mal ihre Zusatzbeiträge
  • Gaspreisumlage: Regierung reduziert heute den Gaspreis
  • Rechenfehler: Millionen Rentner blechten zu viel für Pflegeversicherung
  • 5G-Netze: Enormer Misserfolg der fünften Mobilfunkgeneration
  • Vodafone-Alarmsystem meldet 15 Millionen Abzockanrufe

Werbung*

Werbung*

Banner

Hallo, hier bloggt
Günther Ehrich
Facebook / Twitter
Impressum / Datenschutz
*= Affiliatelinks
Cookie Einstellungen ändern

Werbung*

Werbung*

Gratis Anfrage: Solaranlage / Wärmepumpe

Werbung*

CHECK24
Vergleiche:

Strompreise*
Gaspreise*
Ökostrom*
DSL-Preise*
Handytarife*

KOSTENLOSE
Anfragen:

Wärmepumpe*
Solaranlage*

Rechtliches:
Impressum
Datenschutz
*= Affiliatelinks

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

VERIVOX
Vergleiche:

Strompreise*
Gaspreise*
Ökostrom*
DSL-Preise*
Handytarife*
Autostrom*
Ladestrom*
Wärmepumpe*

© 2025 Zeit zum Sparen

Nach oben scrollen WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
  • Strom
    • Blackout
    • Öko
      • octopusenergy*
    • Dynamischer Stromtarif
    • Smart Meter
    • CHECK24*
    • VERIVOX*
    • octopusenergy*
  • Gas
    • CHECK24*
    • VERIVOX*
    • octopusenergy*
  • Solar
    • Angebotsvergleich*
    • Balkonkraftwerk
  • Heizung
    • Angebote vergleichen
    • Heizölpreis
    • Wärmepumpe
    • Wärmewende
  • Internet
    • DSL
    • Glasfaser
    • Mobilfunk
    • Smartphone
  • Finanzen
    • Abzocke
    • ETF Sparplan
    • Girokonto
    • Ratenkredit
    • Schufa
    • Tagesgeld
    • Bezahldienste
  • Versicherung
    • Kfz-Versicherung
    • Krankenversicherung
    • Lebensversicherung
    • Private Rentenversicherung
    • Privathaftpflicht
    • Pflichtversicherung Elementarschäden
    • Rente
    • Riester-Rente
    • Unfallversicherung
    • Wohngebäudeversicherung