Versicherungsnehmer haben wieder einmal Anhebungen bei den Krankenkassenbeiträgen zu erdulden.
Krankenversicherungen geben weitere Anhebungen ihrer Beitragssätze bekannt.
Rentenanpassung zum 1. Juli 2025 – Rechenbeispiel.
Ewige Wartefristen auf Termine beim Facharzt nerven zahlreiche Patienten und lösen zum Teil außergewöhnliche Handlungsweisen aus.
Was bedeutet der Zusatzbeitrag bei der Krankenversicherung?
Ab 1. Juli 2025 bekommen rund 21 Millionen Rentenbezieher in Deutschland eine Anhebung ihrer Rentenbezüge um 3,74 Prozent.
Ab März 2025 sinkt sich bei etlichen Senioren die Rente um bis zu 1.120 Euro jährlich.
Weil der Staat nicht ausreichend zahlt, kostet die Versorgung von Bürgergeld-Beziehern den Kassen jedes Jahr Milliarden.
Die gesetzlichen Krankenkassen haben die Installation der neuen elektronischen Patientenakten (ePA) beendet.
Ab März 2025 bekommt der eine oder andere Ruheständler weniger Rente überwiesen.