Im EU-Vergleich geht der deutsche Rollout von Smart Metern nur schleppend voran.
- Bürgergeld | Gas | Strom
Gerichtlicher Urteilsspruch zum Vorteil von Bürgergeld-Beziehern: Gespartes Strom-Guthaben darf nicht angetastet werden.
Unter ganz speziellen Bedingungen soll die Einspeisevergütung nicht mehr ausgekehrt werden.
Auch wenn die Strompreise in den vergangenen Jahren gefallen sind, entrichten deutsche Kunden im internationalen Vergleich fast den teuersten Preis
- Gas | Heizungen | Ökostrom | Solaranlage | Strom
Obwohl die Kosten für Energie fallen, berappen Verbraucher für Gas und Strom viel mehr, als eigentlich erforderlich wäre.
Am 25. Januar 2025 hat Deutschland den Höhepunkt erzielt: In der Bundesrepublik sind 100 GW Solaranlagen installiert.
Strompreise im deutschen Großhandel sind 2024 zum zweiten Mal hintereinander gesunken und befinden sich nun auf Vorkriegslevel.
In der Grundversorgung müssen bei Vattenfall ab 1. April 2025 für eine kWh Strom anstelle 41,96 Cent 45,52 Cent ausgegeben werden.
- Ökostrom | Solaranlage | Strom
Die Bundesregierung will durch eine neue Regelung Überlastungen der Stromnetze vermeiden, wenn überschüssiger Solarstrom erzeugt wird.