Auto-Versicherung: Wechsel-Saison Kfz-Versicherung startet

Auto-Versicherung: Wechsel-Saison Kfz-Versicherung startet

Die Zeit wird knapp: Bis Ende November dürfen Autofahrer ihre Kfz-Versicherung austauschen. Wer klug vergleicht und die für sich passenden Entscheidungen trifft, kann vie Geld einsparen, ohne auf eine ideale Absicherung verzichten zu müssen. .

Die Uhr tickt: Die Wechselsaison für KfzVersicherungen startet in Kürze. Bis zum 30. November dürfte ein Großteil der Kfz-Versicherungsverträge beendet werden. Großartig, um das neue Jahr mit einem günstigeren Tarif zu beginnen.

Werbung*

Also nehmen jetzt zahlreiche Autobesitzer ihre Versicherungsscheine genauer unter die Lupe. Letztendlich ist zu erwarten, dass etliche Verträge erneut ihre Preise anheben werden.

Bleibt also die Frage zu beantworten: Wer bietet eine perfekte Absicherung zu einem angemessenen Preis? Nur den Blick auf den billigsten Tarif* zu richten, ist jedoch keine Empfehlung.

Ausschlaggebend ist das Komplettangebot aus Leistung und Preis. Doch es bestehen mehrere Gelegenheiten, die Beiträge zu reduzieren, ohne gleichzeitig beim Schutz Einbußen hinnehmen zu müssen.

Neue Typklassen 2026: Autoversicherung bis 39 Prozent billiger

Tipps: Eigenanteil, Nutzerkreis, Werkstattbonus und Fahrleistung

Wer Geld einsparen will, ohne aber bedeusame Leistungen einzubüßen, kann bei der Kfz-Versicherung einiges beeinflussen. Eine Gelegenheit ist der Abschluss eines Werkstattbonus. Hierbei verabreden sich Versicherungsnehmer im Falle eines KaskoSchadens, eine Kooperations-Werkstatt der Versicherung zu verwenden.

Zahlreiche Autobesitzer sehen davon ab, zumal sie vorzugsweise ihre bekannte Reparatur-Werkstatt aufsuchen. Aber: Wer sich einen Werkstattbonus sichert, darf fast 10 Prozent des Kfz-Beitrags jährlich einsparen.

Ebenfalls die Fahrleistung pro Jahr ist relevant. Wer infolge anderer Lebensumstände weniger km fährt, sollte seine Kfz-Versicherung darüber in Kenntnis setzen. Modellkalkulationen belegen: Im Bereich von 5.000 bi 15.000 km jährlich besteht eine Preisdifferenz von knapp 20 Prozent.

Verivox: Kfz-Versicherung vergleichen
Werbung*

Somit zahlt es sich aus, den Kilometerstand stets zu kontrollieren und anzugleichen. Doch Achtung: Wenn beabsichtigt zu wenige km erklärt werden und das z.B bei einer Instandsetzung rauskommt, dürften ärgerliche Fragen vom Versicherungsunternehmen bis hin zu Geldbußen die Folge sein.

Zusätzlich sollte man den Nutzerkreis betrachten. Wer z.B. einen Fahrneuling im Vertrag erwähnt hat, muss häufig erheblich mehr berappen. Wer demnach Kinder hat, die nicht mehr daheim wohnen und mittlerweile das Auto nicht mehr kontinuierlich bewegen, sollte diese aus dem Vertrag entfernen, um die Ausgaben zu verringern.

Und nun zum Eigenanteil: Wer darauf vorbereitet ist, im Schadensfall eine größere Kostenbeteiligung zu überhenmen, kann die Kfz-Prämie reduzieren.

Alterszuschlag Kfz-versicherung: Ältere können viel Geld sparen

Mit Material www.n-tv.de/16.10.2025

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert