Autoversicherung: Kleinwagen für Frauen – Männer lieben große
Inhaltsverzeichnis
Zumal Männer zunehmend Eigentümer der Autos sind, werden auch die Auto–Versicherungen größtenteils von ihnen unterzeichnet. Wenn Frauen persönlich ein Auto haben und dafür eine Versicherung abschließen, favorisieren sie völlig andersartige Automobilmarken als Männer.
Diesbezüglich steht der Frauenantei am Audi A1 etwa bei 73 Prozent über dem Mittelwert. Die Männer–Quote bei der E-Klasse von Mercedes, dem Audi A6 und dem 5er BMW 25 Prozent steht aktuell oberhalb des Mittelwerts.
Das ist das Ergebnis einer neuen Untersuchung der 100 mit am meisten durch das Online-Vergleichsportal Verivox* abgeschlossenen Autoversicherungen.
Kleine Autos sind etwas für Frauen
Toyota Auris, VW Golf, Seat Leon, Renault Megane oder Mercedes CLA bezaubern Frauen und Männer in ähnlicher Weise.
Dementsprechend sind Nissan Micra, i10 von Hyundai, Fiat 500, Audi A1 und Kia Picanto beeindruckende Autos für weibliche Autofahrer. Die Frauen-Quote landet hier extrem oberhalb des Mittelwerts sämtlicher über Verivox unterzeichneter Autoversicherungen.
Beim Picanto steht die Frauen-Quote 61 Prozent oberhalb des Mittelwerts, beim A1 ganze 73 Prozent und beim i10 dann 62 Prozent.
Nissan Micra und Fiat 500 werden jeweils 60 Prozent häufiger von Frauen versichert als der Durchschnitt sämtlicher sonstiger Automobile.
Demgemäß gering fällt bei diesen Autotypen die Quote der Männer aus: Beim A1 steht er 41 Prozent unterhalb des Mittelwerts, beim Kia Picanto Hyundai und i10 jeweils 34 Prozent drunter.
Männer lieben große Autos
Unter den beliebtesten 30 der bei weiblichen Autofahrern populärsten Autos landen in der Regel nur Kleinst- und Kleinwagen. Der Dacia Sandero belegt in der Klasse der Kleinwagen den Platz 29 in der Rangliste. Männer favorisieren indessen große Automodelle:
Die Männer–Quote steht beim Audi A6 dann 25 Prozent oberhalb des Mittelwerts, (Frauen-Quote: 46 Prozent unterhalb des Mittels), genauso im 5er BMW-Bereich sowie bei der Mercedes E-Klasse (Frauen-Quote: 45 Prozent unterhalb des Mittels).
Nicht allein spezielle Fahrzeugtypen sind hauptsächlich was für Männer. Häufig ist es ebenso bei der Auto-Versicherung*:
So werden 64 Prozent der bei Verivox vereinbarten Autoversicherungen* von Männern unterzeichnet. Vergleichbar groß (62 Prozent) ist dem Kraftfahrtbundesamt zufolge die Männer–Quote bei den Fahrzeugeigentümern.
„Klassisch sind Angelegenheiten zur Autoversicherungen und alles zum Thema Auto nach wie vor Männersache. Scheibchenweise wandelt sich hier jedoch das Blatt und bei Jüngeren schlüpfen Frauen verstärkt in diese Rolle„, informiert der Geschäftsführer Verivox-Versicherungsvergleich GmbH, Aljoscha Ziller.
„Und so sollte es auch sein, denn letztendlich häufen Auto-Fahrerinnen und Auto-Fahrer nur Preisnachlässe in der Auto-Versicherung (Schadenfreiheitsklassen) an, wenn die Autoversicherung auch von ihnen selbst unterzeichnet wurde.“
Vorgehen
Für die Untersuchung wurden sämliche Autoversicherungen über Verivox* in der Zeitspanne (1. Juli 2023 bis 30. Juni 2025) inkognito aufbereitet.