Geringere Rente: So viel weniger Rente gibt es ab März 2025
Inhaltsverzeichnis
Die Beiträge zur Pflege– und Krankenversicherung sind ab Januar 2025 erhöht worden. Von den steigenden Kosten sind in erster Linie die Rentenbezieher extrem hart betroffen.
Millionen von Rentenempfänger erwartet ab 2025 eine niedrigeres Einkommen (pro Monat). Hintergrund: Die beabsichtigten Steigerungen der Pflege– und Krankenkassenbeiträge, die hauptsächlich Rentner gewaltig zu spüren bekommen werden.
Geringere: Krankenkassen-Beiträge ab März 2025 erhöht
So ziemlich alle gesetzlichen Krankenkassen haben zur Jahreswende ihre Zusatzbeiträge erhöht. Die Techniker Krankenkasse (TK) hat ihren Beitrag von 1,2 auf satte 2,45 Prozent angehoben, die Barmer tatsählich von 2,19 auf 3,29 Prozent.
Grund dieser Steigerung ist ein dramtisches Finanzierungsloch bei mehreren Krankenkassen.
Die Beitragssätze für Rentenempfänger werden vergleichbar mit denen der Beschäftigten festgelegt. Die Beitragshöhe pro Monat bildet sich aus dem grundsätzlichen Beitrag von 14,6 Prozent und dem speziellen, von den Krankenkassen vereinbarten Zusatzbeitrag.
Anstelle des Arbeitgebers trägt bei Rentenbeziehern die Deutsche Rentenversicherung (DRV) davon 50 Prozent.

Die Übersicht macht deutlich, welche Auswirkungen die Beitragssteigerungen bei unterschiedlichen Renten haben: Wer etwa eine Rente von 1.200 Euro im Monat bekommt, muss ab März 102,60 Euro an Beitrag für die Krankenkasse berappen Eine Erhöhung von rund 4,85 Euro pro Monat gegenüber dem jetzigen Beitrag von 97,75 Euro.
Für Rentenbezieher werden die teureren Beitragssätze dann ab dem 1. März 2025 wirksam.
Beschäftigte aber dürfen bereits ab dem 1. Januar 2025 teurere Beiträge bezahlen.
Geringere Rente: Pflegebeitrag wird ab Juli 2025 erhöht
Aber damit ist es noch nicht genug an Veränderungen. Der Pflegebeitrag wurde ab 1. Januar 2025 um 0,2 Prozent auf 3,6 Prozent des Bruttoeinkommens angehoben.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte das schon im November 2024 angekündigt.
Während bei Beschäftigten 50 Prozent der Beitragszahlung vom Arbeitgeber geleistet wird, müssen Rentenbezieher den kompletten Pflegebeitrag aus eigener Tasche begleichen.
Gemäß der Deutschen Rentenversicherung wird diese Neuerung für Rentner ab Juli 2025 gültig.
Ab Juli 2025 wird die Rente um wahrscheinlich 3,6 Prozent angehoben, um die hinzukommende wirtschaftliche Belastung einzudämmen. In Österreich wurde die Rente schon ab 1. Januar 2025 um 4,6 Prozent erhöht.
(Mit Angaben www.merkur.de/verbraucher/22.01.2025)
3 Kommentare