Heizöl- und Gaspreise nach Erhöhung um 100 Prozent noch teurer
| | |

Heizöl- und Gaspreise nach Erhöhung um 100 Prozent noch teurer

In den letzten 5 Jahren sind die Preise fürs Heizen erheblich angestiegen, hauptsächlich für Anwender von Gas– und Ölheizungen.

Im Zeitraum 2020 bis 2025 sind die Preise für Rohöl und Erdgas um knapp 100 Prozent teurer geworden. Das ist das Resultat einer Erhebung des Online-Vergleichsportals Verivox*. Die Angaben wurdem dem Handelsblatt zur Verfügung gestellt.

Was kostet eine neue Heizung wirklich?
Werbung*

Bei einem jährlichen Gaskonsum von 20.000 kWh entstanden in einem 1-Familienhaus (Gasheizung) vor 5 Jahren noch Gaskosten in Höhe von 1.220 Euro.

Aktuell werden dafür 2.272 Euro fällig (Plus 86 Prozent). In der identischen Zeitspanne sind die Preise für Heizöl um satte 131 Prozent teurer geworden.

Nutzer von Wärmepumpen haben indessen einen gewaltigen Erfolg zu vermelden: Im Verlaufe der vergangenen 5 Jahre sind die Strompreise für Wärmepumpen* lediglich um 15 Prozent angehoben worden.

Was kostet eine Wärmepumpe wirklich
Werbung*

Ausgaben für Energie zum Heizen im Vergleich der letzten 5 Jahre

Energie-Gas-und-Heizoelpreise

Preise an den Strombörsen haben sich mit dem Start der Corona-Krise dramatisch verteuert.

Der Heizölpreis richtet sich am RohölPreis aus, der wegen der niedrigen Nachfrage während der Corona-Pandemie auf einen enorm geringen Level abfiel.

Mit dem russischen Überfall auf die Ukraine (2022) erhöhten sich hingegen die Preise für Gas* dramatisch, ebenso wie der Preis für Strom*.

(Mit Angaben www.handelsblatt.com/26.06.2025)

verivox Gaspreise vergleichen
Werbung*

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert