Kosten-Knall: Erneut Preiserhöhungen bei Kfz-Versicherung

Kosten-Knall: Erneut Preiserhöhungen bei Kfz-Versicherung

Knapp vor Beginn der Wechselsaison (Stichtag 30. November) werden Prämien für die Kfz-Versicherungen abermals teurer. Gemäß Kfz-Versicherungsindex eines Vergleichsportals* sind neu abgechlossene Kfz-Verträge im billigsten Teilbereich gegenwärtig fast 7 Prozent teurer als im Vorjahr.

Zumindest: Der KostenKnall bei den Kfz-Versicherungen hat sich ein wenig entspannt, noch im vergangenen Jahr erhöhten sich die Beiträge um stolze 25 Prozent.

Kfz-Versicherung 2026: Prämien-Unterschiede bis 52 Prozent

Vollkasko-Tarife um 8 Prozent erhöht

Am kräftigsten erhöhen sich dieses Jahr die Beiträge bei den Tarifen der Vollkasko – hier wird es im billigen Segment um 8 Prozent teurer. Die Teilkasko erhöht sich um 6 Prozent, die Haftpflicht um 5 Prozent.

Preisunterschiede von bis zu 52 Prozent

Doch: Der Markt verhält sich nach wie vor sprunghaft. Zwischen durchschnittlichen und billigen Tarifen bestehen gemäß Vergleichsportal zum Teil Preisdifferenzen von bis zu 52 Prozent.

Verivox: Kfz-Versicherung vergleichen
Werbung*

Ursache: Etliche Versicherer haben bereits wieder die Gewinnzone erreicht und stellen geringere Beiträge bereit – wieder andere heben erneut die Preise an.

Der Kfz-Versicherungsindex gründet auf Kalkulationen von Versicherungswechslern* beim Vergleichsportal. Die Weiterentwicklung bei neuen Verträgen wird dabei erkennbar.

So kann es in der Tat passieren, dass du mit deinem bestehenden Vertrag billiger unterwegs bist.
Die Kündigungsfrist für deine Kfz-Versicherung läuft wenigstens noch bis Ende November.

Verwende bei Unsicherheiten auf jeden Fall einen kostenlosen Online-Vergleichsrechner* für Kfz-Versicherungen. Hinweis: Nicht sämtliche Anbieter sind auf den Vergleichsportalen vertreten.

Kfz-Versicherung
Werbung*

(Mit Angaben www.bild.de/23.10.2025)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert