Nullrunde: Regelsätze beim Bürgergeld erhöhen sich 2026 nicht

Nullrunde: Regelsätze beim Bürgergeld erhöhen sich 2026 nicht

Das Bundesarbeitsministerium beabsichtigt für 2026 eine Nullrunde beim Bürgergeld. Die Zahlungen für Asylbewerber sollen vermutlich angehoben werden.

Nach Vorhaben des Arbeitsministeriums müssen Empfänger von Bürgergeld 2026 wiederholt eine Nullrunde hinnehmen. Das Bundeskabinett muss diese Pläne aber noch absegnen.

In Deutschland empfangen fast 5,6 Millionen Personen Bürgergeld. Rund 4 Millionen von ihnen sind generell fähig, wenigsten 3 Stunden täglich einer beruflichen Tätigleit nachzugehen.

So bekommen Alleinlebende pro Monat 563 Euro, Kinder erhalten zwischen 357 und 471 Euro (abhängig vom Alter).

Für Bürgergeld musste der Staat 2025 fast 47 Milliarden Euro aufwenden. Die gegenwärtigen Regelsätze beim Bürgergeld und wann Vermögen und Einnahmen berücksichtigt werden.

Ursache dieser Beschlusses ist, dass die BürgergeldRegelsätze in 2023 und 2024 infolge der enormen Preissteigerung erheblich angehoben wurden und nach Kalkulationen des Arbeitsministeriums momentan oberhalb des rechnerisch angebrachten Levels stehen. Demzufolge kommt nun in 2026 dann eine Nullrunde.

Bürgergeld: Ausgaben für Strom aus dem Regelsatz entfernen

Des Weiteren sollen die Regelungen bei den Sanktionen verschärft werden. „Wer seinen Termin unbegründet verstreichen lässt, dem sollen dann erheblich mehr Leistungen gekürzt werden dürfen„, erklärte die Arbeitsministein gegenüber der „Bild“.

Wir unterstützen bei der Rückkehr in das Arbeitsleben, doch hierfür wird auch ein Mitmachen eingefordert„, sagte sie hinzu.

Übernahme Mietschulden bei Bürgergeld-Beziehern: Urteil „Klatsche für Jobcenter“

Zahlungen für Asylbewerber sollen erhöht werden

Auf Basis von Lohn– und Preisentwicklungen geschieht die Angleichung der Zahlungen jedes Jahr neu. Zumal die Preissteigerung ab 2024 enorm abgenommen hat, gibt es jetzt keine Angleichung.

Eine Reduzierung der Zahlungen ist aufgrund des Bestandsschutzes aus rechtlichen Gründen nicht machbar, betont das Ministerium. Darum soll mittels der Nullrunden das Gleichgewicht wieder aufgearbeitet werden.

Bürgergeld-Bezieher können Strom-Guthaben behalten, trotz Amtsnachzahlung für Gas

Die Vorgehensweisen zur Festlegung der Regelsätze 2026 wollen SPD sowie CDU/CSU nochmals überarbeiten. Als Daten-Fundamant soll hierbei eine Warenkorb-Bewertung des Statistischen Bundesamts behilflich sein, welche das wirklich Notwendige der Betroffenen präziser darstellen soll.

Im Gegensatz zum Bürgergeld werden die Hilfen für Asylbewerber in 2026 um 14 Euro auf 455 Euro angehoben. Zum Beginn 2025 waren die Leistungen nach der unverhältnismäßigen Steigerung (2024) um 19 Euro verringert worden..

Genutzte Angaben
bild.de: Nullrunde beim Bürgergeld angeordnet!
Mit Angaben der dpa

Bürgergeld: Werden Zinsen für laufende Immobilienkredite übernommen?

(Mit Angaben www.t-online.de/30.08.2025)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert