Ratenkredite: Finanzielle Vorzüge für deutsche Beamte

Ratenkredite: Finanzielle Vorzüge für deutsche Beamte

Hierzulande profitieren Staatsdiener von größeren Anerkennungs-Quoten und geringeren Zinssätzen für Ratenkredite. Eine neue Untersuchung deckt auf, dass sie im Verhältnis zu Angestellten erheblich günstigere Bedingungen bekommen. Das ist der Effekt ihrer ausgezeichneten EinnahmenSituation und der zugesicherten Beschäftigungsgarantie.

Werbung*

Bei der Aufnahme von Ratenkrediten erfreuen sich Beamte in unserem Land enormer finanzieller Vorzüge gegenüber den Angestellten. Eine neue Untersuchung macht deutlich, dass die Ausgaben für Zinsen für Staatsbedienstete um 14 Prozent geringer ausfallen als bei Angestellten.

Ratenkredite: Mehr als 1.000 Euro Einsparung durch Kreditvergleich

Solange Beamte im Mittel 5,68 Prozent für Zinsen berappen müssen, beläuft sich der Zinssatz für Angestellte auf 6,59 Prozent. Diese Differenzen sind auf die unbezahlbare Beschäftigungsgarantie und die ausgezeichneten Einnahmen der Beamten zurückzuführen.

Ein zusätzlicher Vorzug für Beamte ist die extreme Anerkennung-Quote bei Kreditanfragen. Sie bekommen zu 80 Prozent immer ein Finanzierungsangebot. Bei Angestellten steht dieser Anerkennung-Anteil bei lediglich 52 Prozent.

Dieser Unterschied verdeutlicht, wie extrem die Einnahmen und die Beschäftigungsgarantien eine Kreditgewährung beeinträchtigen können. Staatsdiener können sich dadurch nicht allein über billigere Zinssätze freuen, sie haben ebenfalls eine größere Chance, überhaupt einen Kredit* zu bekommen.

Ratenkredit: Der Verwendungszweck kann Zinsen reduzieren

Ebenfalls ist die zugesagte Kreditsumme faszinierend. So sprechen sich Beamte des Öfteren für höhere Kreditbeträge aus. In der betrachteten Zeitspanne belief sich der mittlere Darlehensbetrag auf 22.322 Euro.

Das überragt den mittleren Darlehensbetrag sämtlicher Darlehensnehmer um 23 Prozent. Und genau dieser Trend zu größeren Kreditbeträgen dürfte durch die Zuversicht der Beamten in ihre wirtschaftliche Beständigkeit begründet sein.

Die Datenauswertung stützt sich auf alle Ratenkredite, die im Zeitraum August 2024 bis Ende Juli 2025 über ein OnlineVergleichsportal* vereinbart wurden. Diese Angaben legen offen, wie extrem die Einnahmen und die Jobsicherheit alle Finanzierungsbedingungen beeinflussen können.

Für Angestellte dürfte das eine Motivation darstellen, ihre wirtschaftliche Lage aufzubessern, um vergleichbate Vorzüge zu nutzen.

Privatkreditvergleich check24
Werbung*

(Mit Angaben www.it-boltwise.de/30.08.2025)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert