Rentner: Ab 2026 sind 36.348 Euro steuerfrei – so geht das

2026 wird für Rentenbezieher ein erolgreiches Jahr: Nach brandneuen Vorhersagen soll sich die Rente ebenso 2026 erhöhen. Zudem hat die Regierung ein Rentenpaket geschnürt, welches die neue Mütterrente und das Rentenniveau einschließt.

Ergänzend dazu kommen die Aktivrente sowie die Frühstart-Rente. Durch die Aktivrente dürfen Ältere in Zukunft erheblich mehr Geld steuerfrei dazuverdienen.

Aktivrente: Was steckt dahinter?

Ab 1. Januar 2026 dürfen Rentenbezieher bis 2.000 Euro monatlich hinzuverdienen (steuerfrei). Darauf verständigten sich SPD und Union. Die Ursache: Ältere sollen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, um den Mangel an Fachkräften in Deutschland abzufedern.

Das soll ab Eintritt der Regelaltersgrenze gültig sein, jedoch lediglich für normale, sozialversicherungspflichtige Abrbeitsverhältnisse.

Demnach ist die Aktivrente für Selbstständige nicht möglich. Außerdem soll es nicht erst nach der Steuererklärung mehr Geld geben, vielmehr bereits beim Lohnsteuerabzug.

In der Vergangenheit war nicht geklärt, ob im Folgejahr durch den Progressionsvorbehalt doch Steuern für Rentner ergeben könnten. Dieser definiert die Tatsachen, dass spezielle Einkommen, auf die überhaupt keine Steuern erhoben würden, bewirken, dass auch mehr Steuern entrichtet werden müssen, zumal diese Einkommen den Steuersatz für das steuerpflichtige Einkommen anheben.

Altersvorsorge: Diese Versicherungen werden zum Kostenrisiko

Dazuverdienst während der Rente: Was können Rentenbezieher ab 2026 steuerfrei verdienen?

Schon heute gibt es mit dem Grundfreibetrag eine eindeutige Grenze (jährlich), bis zu der Rentenbezieher steuerfrei verdienen können. 2026 soll diese bei 12.348 Euro stehen, informierte die Industrie- und Handelskammer (IHK). Durch die Aktivrente kommen 2.000 Euro monatlich, folglich 24.000 Euro jährlich, obendrauf.

Da der Progressionsvorbehalt wie bereits erwähnt entfällt, dürfen der Grundfreibetrag und die Altivrente beim steuerfreien Einkommen gemeinsam begutachtet werden. Rentenbezieher dürfen demnach ab 1. Januar 2026 insgesamt 36.348 Euro verdienen, ohne dass sie dafür Steuern entrichten müssen.

Apropos: Hier kannst du nachlesen, was bei einer Rente von 1.300 Euro, von 1.500 Euro, von 1.800 Euro, von 2.000 Euro und von 2.500 Euro am Schluss für dich übrig bleibt.

Rentner: So bekommst du 281,50 Euro zusätzlich

Mit Material www.mainpost.de/18.10.2025

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert