Energiekosten: Anbieter verdienen gut an "ruhenden" Altkunden

Stromkosten: Anbieter verdienen gut an „ruhenden“ Altkunden

Wer in Deutschland kontinuierlich seinen Gas– oder Stromvertrag auswechselt, kann sich größtenteils enorm billige Energiepreise sichern.

Denn es gibt eine ganze Menge an Versorgern, die unaufhaltsam um neue Kunden werben. So lässt sich durch ein Strompreisvergleich* bequem ermitteln, dass ein Stromanbieter neuen Kunden enorm billigere Preise offeriert als Altkunden.

Gas und Strom: Haushalte gaben 3 Milliarden Euro zu viel aus

Diese Praktik treibt deine Stromrechnung in die Höhe

Tatsächlich ist das alltäglich und zulässig. Denn Energieversorger werben für neue Kunden mit auffällig günstigen Tarifen sowie Boni. Gas- und Stromversorger reichen die günstigeren Bedingungen für gewöhnlich an die Neukunden weiter, mit der Absicht, dass sie dann zu Stammkunden werden.

Für Energieversorger sind Altkunden ein gewinnbringendes Geschäft. Sie werden gelegentlich „ruhende Kunden“ genannt. Die Versorger unterstellen dabei, dass zahlreiche Altkunden nicht kontinuierlich wechseln möchten und somit ebenfalls nicht checken, ob sie einen billigeren Preis beim gleichen Versorger oder anderswo erhalten könnten.

Strom und Gas: Mittlerer Haushalt könnte über 1.600 Euro einsparen

Und die Praxist beweist: Die Energielieferanten treffen ins Schwarze. Lediglich 12 Prozent sämtlicher Haushalte in Deutschland haben 2023 Stromanbieter gewechselt – ein Rekordwert.

Knapp 14 Prozent der Haushalte haben im indentischen Zeitabschnitt den Gasversorger ausgetauscht, ebenfalls ein Spitzenwert. Nur 8 bis 9 Prozent der Haushalte haben 2022 ihren Energieanbieter ersetzt.

gasvergleich
Werbung*

Kontinuierlicher Wechsel zahlt sich aus

Damit bezahlt die Mehrheit der deutschen Haushalte kontinuierlich zu teure Gas- und Strompreise. Durch kontinuierliches Auswechseln (Verbraucherschützer raten, jährlich zu vergleichen) kannst du dir billigere Preise sichern – und aus den Angeboten für neue Kunden den bestmöglichen Nutzen ziehen.

Wenn der Versorger, von dem du derzeit beliefert wirst, neuen Kunden aktuell einen günstigeren Preis offeriert, kannst du den Tarifvertrag aufkündigen und als „neuer Kunde“ wieder neu vereinbaren. Hierzu solltest du zuvor die Vertragskonditionen checken.

In zahlreichen Verträgen werden Kunden, die in den letzten zwölf Monaten bereits schon einmal Kunde waren, ausdrücklich von den Boni ausgeklammert. Den billigeren Tarif* kann man jedoch über einen solchen Wechsel erhalten.

stromvergleich
Werbung*

Im Stromsektor muss der Versorgerwechsel inzwischen ebenfalls binnen 24 Stunden erledigt sein. Soll heißen: Du erklärst deinem neuen Versorger, dass du zu ihm rüberwechseln möchtest und er führt die Vertragsbeendigung beim alten Versorger durch.

Weiterhin muss er binnen 24 Stunden (an Werktagen) nachweisen, dass der Wechsel erfolgreich war. Im Gassektor besteht diese Regulierung bis jetzt nicht. Nach Aussagen der Bundesnetzagentur wird das aber demnächt nachgeholt.

Genutze Quellen
wattline.de: „Strompreise für Altkunden: Hintergründe und Entwicklung
bundesnetzagentur.de: „Erneut erheblich mehr Wechsel bei Gas- und Stromversorgern

Mit Angaben www.t-online.de/10.10.2025

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert