Telekom erhöht Preise für Millionen Altkunden im November

Telekom erhöht Preise für Millionen Altkunden im November

Millionen Telekom-Kunden müssen ab November mehr Geld für ihre Telefonverbindung ausgeben. Das betrifft vorrangig ältere Menschen, die seit Jahren die reinen Sprachtarife ohne Internetzugang beibehalten möchten.

Die Preisanhebung greift bei den langjährig eingestellten Tarifen Call Comfort, Basic, Call Plus, Call Time, Call Start und Call. Hierbei sprechen wir von echten Telefonverbindungen, welche die Telekom schon seit Ewigkeiten nicht mehr verkauft, weil sie sich einer veralteten Technologie bedienen.

Wie der Konzern gegenüber teltarif.de beteuerte, erhöhen sich die Ausgaben pro Monat für derartige Verbindungen um 2,50 bis 3 Euro. Telekom zufolge werden sämtliche beteiligten Altkunden fristgerecht via E-Mail oder Anschreiben in Kenntnis gesetzt.

Glasfaserausbau: Telekom erstellt pro Stunde 1.511 Anschlüsse

Aufgrund erhöhter Betriebskosten und fallender Kundenzahlen: Telekom erhöht Preise ab November

Als Argumentation führt das Unternehmen den erhöhten Aufwand für die Bereitstellung der älteren Telefonverbindungen an. Die Menge der Anwender habe sich extrem verringert, was die Ausgaben für die Aufrechterhaltung und den Netzbetrieb steigere.

Der Fachmann für Telekommunikation Jörg Schamberg von Verivox* erklärt, der Betrieb solcher älteren Verbindungen sei „kostspielig und lediglich mit bestimmten Neugestaltungen im Netz zu gewährleisten“.

Telekom-Festnetz teurer: Mobilfunk spart über 200 Euro

Verbraucher, die nach wie vor bei einem echten Telefontarif ausharren, geben darum in Zukunft wenigstens 23,95 Euro pro Monat aus. Im Gegensatz dazu: MobilfunkFlatrates mit unbeschränkten Telefonaten sind gemäß Verivox schon ab 5 Euro pro Monat zu bekommen.

Dadurch lässt sich der Preis um bis 19 Euro reduzieren, auch wenn im Mobilfunknetz der Telekom billigere Optionen verfügbar sind. Online Vergleichsportale wie Verivox* empfehlen aus diesem Grund, laufende Verträge zu kontrollieren und sich womöglich einen billigeren Vertrag auszusuchen.

handytarife
Werbung*

Zusätzliche Preiserhöhungen bei Spotify,Telekom und Vodafone

Die Preissteigerung trifft nicht allein auf ältere Sprachtarife: Schon ab dem 1. Oktober vergüten neue Telekom-Kunden für sämtliche Internet-Pakettarife 1 Euro monatlich zusätzlich.

Ein Sprecher des Unternehmens argumentierte das gegenüber Ippen.Media mit erhöhten grundsätzlichen Kosten. Ebenfalls bestehende Kunden, die ihren Tarif austauschen, sind an die veränderten Bedingungen gebunden.

Weitere Anbieter gehen ebenfalls in diese Richtung: So hat Vodafone die Preise für neue Kunden bei sämtlichen Kabeltarifen schon ab 29. September erhöht. Ab November werden beim Musik-Streamingdienst Spotify die Preise angehoben.

Mobilfunk: 3 Parks ohne Grenzen bei Handy- und WLAN-Netz

Mit Material www.fr.de, Teltarif, Verivox/27.10.2025

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert