Windows 10 erhält länger Support: Diese Auswahl macht es möglich
Verstärkt erhalten Windows-10-Anwender das Auswahlmenü zur Ausdehnung der Support-Zeitspanne für Windows 10 eingeblendet. Und so ist das Menü gestaltet, mit dem du dir Windows 10 für ein zusätzliches Jahr sichern kannst..
Wer sein Windows 10 auch ab Oktober 2025 sicher weiterhin verwenden willl, kriegt von Microsoft 3 verschiedene Optionen vorgeschlagen (siehe unten).
Um eine dieser 3 Möglichkeiten zur Ausdehnung der Sicherheits-Updates für Windows 10 zu erhalten, müssen Nutzer einen Button in den Windows-10-Systemeinstellungen betätigen. Aber die hierfür notwendige Auswahlliste zeigt Microsoft nur schleppend an.
Generell wird das passende Auswahlmenü (der “Enroll now (ESU)”-Wizard) zur Ausdehnung der Support-Zeitspanne für Windows 10 ab Ende Juli 2025, wie damals berichtet wurde angezeigt.
Jedoch erhöht sich die Menge der Anwender, die diese Auswahlliste wirklich angeboten bekommen, nur schleppend. Darüber informiert die US-amerikanische IT-Nachrichtenseite Windowslatest und unter der verlinkten Meldung kannst du sehen, wie dieser ESU–Wizard gestaltet ist.
Diesen ESU-Wizard findest du auf der Windows-Update-Seite in deinem Windows 10, wenn ihn Microsoft für deinen Computer freigegeben hat.
Wenn dieser Screen auf deinem Windows-10-PC eingeblendet wird, bietet er dir 3 Optionenen an, über die du die ausgedehnten Updates bekommst.
Du suchst dir dann 1 von den 3 Möglichkeiten aus und sicherst dir somit ein zusätzliches Jahr Sicherheits-Updates für Windows 10.
Aktuell bekommen jedoch nur wenige Windows-10-User dieses Menü angezeigt, wie Microsoft dem Windowslatest erklärte. Microsoft stellt den ESU-Wizard nur schleppend den Windows-10-Anwendern zur Verfügung.
Die Anwender können das nicht beschleunigen, sondern müssen Geduld üben, bis Microsoft den ESU-Wizard für sie freischaltet. Es bleibt ja noch ausreichend Zeit übrig, zumal die Registrierung für den ausgedehnten Support-Zeitabschnitt noch bis zum 13. Oktober 2025 machbar ist.
Unlängst informierte Microsoft darüber, dass es den Support für Windows 10 anders als anfänglich beabsichtigt nicht im Oktober 2025 beenden werde. Dafür erhalten Anwender von Windows 10 dann 3 verschiedene Optionen (zwei hiervon sind gratis), um auch künftig Windows 10 sicher einsetzen zu können.
Pcwelt stellt diese 3 Optionen. mit denen du ein Jahr zusätzlich Sicherheits-Updates für Windows 10 bekommst , in diesem Artikel vor.
Des Weitern besteht noch eine weitere Option, um nach wie vor Sicherheits-Updates für Windows 10 (bis 2032) zu erhalten. Das funktioniert mit dem gratis Programm UpDowntool, das pcwelt schon getestet hat.
Nag-Screen geht Windows-10-Anwender auf die Nerven
Während Microsoft den ESU-Wizard nur schleppend zur Verfügung stellt, ist es mit der Bereitstellung lästiger Informationen zum baldigen Support–Aus für Windows 10 schnell auf Achse.
Darüber informiert auch Windowslatest. Denn ein kompletter Screen blendet auf Windows-10-Rechnern ab dem August-Update “It’s time to upgrade your PC before the end of support” ein.
Extrem auffallend sind die Buttons auf diesem Bildschirm angeordnet, mit denen du das Upgrade zu Windows 11 in Gang setzt. Das “Keep Windows 10” erscheint dagegen recht klein und unscheinbar links unten.
(Mit Angaben www.pcwelt.de/25.08.2025)