YouTube: Muster-Sammlung für Videobeschreibungen

Solltest du Musik verwenden (z. B. von Kevin MacLeod oder aus der YouTube Audio-Bibliothek):

Musik: „Songtitel“ von [Künstlername]
Quelle: [Link zur Musik oder Plattform]
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

Beispiel:
Musik: „Carefree“ von Kevin MacLeod
Quelle: https://incompetech.com
Lizenz: CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

Solltest du Videos/Bilder von Unsplash, Pixabay, oder Pexels verwenden:

Video/Bild: [Titel oder kurze Beschreibung] von [Fotograf/Künstler]
Quelle: [Link zur Plattform]
Lizenz: Frei nutzbar gemäß [Unsplash/Pixabay/Pexels]-Lizenz

Beispiel:
Bild: Sonnenuntergang von John Doe
Quelle: https://pixabay.com
Lizenz: Pixabay Lizenz (frei für kommerzielle Nutzung, kein Bildnachweis erforderlich)

Tipp:
Wenn kein Hinweis erforderlich ist (z. B. bei zahlreichen YouTube-Audio-Tracks bzw. Pixabay), kannst du dennoch ein kleines Dankeschön hinterlassen – das wirkt gekonnt und bezeugt Respekt für die Urheber.

Sammlung an Textbausteinen für die Videobeschreibung. Einfach kopieren und je nach Video angleichen

Standard-Textbausteine für YouTube-Beschreibung

Musik

    Mit Namensnennung (Creative Commons):
    Musik: „SONGTITEL“ von KÜNSTLER
    Quelle: LINK ZUR MUSIK
    Lizenz: CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

    Ohne Namensnennung (z. B. Pixabay oder manche YouTube-Tracks):
    Musik von [Plattform-Name] – frei verwendbar ohne Namensnennung
    Quelle: LINK ZUR PLATTFORM

    Bilder und Videos

    Pixabay/Pexels/Unsplash (frei verwendbar, ohne Pflichtangabe):
    Bild/Video von [Plattform-Name]
    Quelle: LINK ZUM BILD/VIDEO
    Lizenz: Frei für kommerzielle Nutzung

    Mit Namensnennung (wenn gefordert):
    Bild/Video: „TITEL“ von KÜNSTLER
    Quelle: LINK ZUR PLATTFORM
    Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

    Generelle Anmerkung (immer richtig, um sich zu vergewissern)

    Sämtliche genutzten Videos, Musikstücke und Bilder sind eigenhändig hergestellt worden
    oder kommen aus frei verwendbaren Quellen (Unsplash, Pexels, YouTube Audio-Bibliothek oder Pixabay etc.). (Lizenzhinweise siehe oben?.

    Damit hast du jetzt eine Grundlage, die du in jede Videobeschreibung einbinden kannst. Du musst dann lediglich noch Links, Titel und Künstler angleichen.

    Muster-Datei die du jederzeit für deine YouTube-Videos nutzen kannst.

    Hier findest du ein Word-Muster für YouTube-Videobeschreibungen zum Downloaden

    Ähnliche Beiträge

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert