Gaspreise auf Tiefstand: Verbraucher sparen bis 900 Euro

Gaspreise auf Tiefstand: Tarifwechsel spart bis 900 Euro

Erdgas ist derzeit extrem billig. In der Grundversorgung kostet 1 kWh im Mittel 14,3 Cent. Beim „verbrauchsgünstigsten Gastarif“ werden 9,53 Cent gefordert, informiert das Finanzportal „Finanztip“.

Daher ist gemäß den Fachleuten nun der perfekte Termin für einen Tarifwechsel*. So kannst du viele hundert Euro einsparen.

Ein Haushalt mit einem jährlichen Bedarf von 18.750 kWh kann aufs Jahr gerechnet fast 900 Euro einsparen, wenn er sich nun um seinen Gastarif bemüht„, informiert Benjamin Weigl, Energiefachmann „Finanztip“.

Hauptsächlich Konsumenten in der Grundversorgung und jene, deren Gasvertrag noch aus den Jahren 2022/2023 (Energiekrise) herrührt, können durch einen Wechsel erhebliche Einsparungen erzielen.

Gaspreise Herbst 2025: Passender Gastarif spart 1.000 Euro jährlich

Erhöhte Netzentgelte 2026

Ein zusätzlicher Anlass, gerade heute in einen billigeren Gastarif zu wechseln, sind die erhöhten Netzentgelte in 2026. Gemäß dem Energiedienstleister ene’t erhöhen sie sich 2026 im Mittel um 10 Prozentin manchen Gebieten tatsächlich um bis zu 48,7 Prozent (Regionen in Teilen Schleswig-Holsteins) oder 38 Prozent (Mecklenburg-Vorpommern).

Konsumenten mit kurzer Kündigungsfrist dürften schon zur momentanen Heizperiode von den billigeren Energiepreisen profitieren. Passende Tarife finden sich bei den entsprechenden Gasvergleichsrechnern von „Verivox*“ und „Check24*“.

Netzgebühren 2026: Strom billiger, Gas teurer

Tipp: Heizkonsum reduzieren
Du kannst deine Heizkosten aktiv verringern, wenn du deinen Konsum reduzierst. Das klappt, wenn du die Heizlinie verbesserst, regelbare Thermostate verwendest, die Heizkörper freihältst und entlüftest, und die Räume korrekt durchlüftest. Ebenfalls mit der nächtlichen Absenkung der Raumtemperatur plus der hydraulische Einregulierung können Nutzer von Gasheizungen* eine Menge Geld einsparen.

Heizungs-Knüller: Wärmepumpen im Neubau Spitzenreiter

Mit Marerial www.t-online.de/20.10.2025

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert