Die mittleren Gasausgaben für ein 1-Familienhaus standen im letzten Winter bei fast 1.858 Euro,
In Deutschland müssen Gaskonsumenten 2025 mit teureren Heizkosten rechnen.
Der Stromverbrauch von Wärmepumpen dürfte sich bis 2045 um mehr als 30 Prozent verringern.
Die Heizperiode neigt sich langsam dem Ende zu und trotzdem erhöhen sich die Gaspreise in Deutschland weiterhin.
In Deutschland geht 2024 der Absatz von Wärmepumpen drastisch zurück.
In den letzten Jahren wurden Wärmepumpen andauernd als die zukünftige Heizmethode angepriesen.
Frohe Botschaften für Inhaber von Wärmepumpen: Sie kriegen unter Umständen Geld zurück.
2024 haben sich die Gaspreise in Deutschland und ganz Europa verzweifacht.