Auch wenn erneuerbare Energien immer preisgünstiger werden, erhöhen sich die Strompreise auch zukünftig.
Könnten spezielle Netzgebiete an den Ostertagen einen Zusammenbruch des Stromnetzes oder sogar eine komplette Stromabschaltung erleben?
Die Bundesregierung hat eine Änderung der Einspeisevergütung durchgeführt.
Der Bundestag hat ein ausführliches Energie-Paket vereinbart, das bedeutende Neuerungen für gewerbliche und private Anwender festlegt.
Obwohl die Kosten für Energie fallen, berappen Verbraucher für Gas und Strom viel mehr, als eigentlich erforderlich wäre.
Die Bundesregierung will durch eine neue Regelung Überlastungen der Stromnetze vermeiden, wenn überschüssiger Solarstrom erzeugt wird.
Sobald die dunkle Winterzeit beginnt, wächst die Sorge vor großflächigen Stromausfällen.
Die alles in allem kräftig erhöhten Strompreise haben in Deutschland erneut Höchstwerte bewirkt.
In Deutschland klettern wegen einer Dunkelflaute die Strompreise auf Spitzenwerte seit Beginn der Energiekrise.










