Im Mai 2025 wird bei einem Stromkonsum in Deutschland von 5.000 kWh im Jahr durchschnittlich 27,12 Cent gefordert.
Die Ausweitung der erneuerbarer Energien nimmt weiterhin richtig Fahrt auf.
Immer mehr Verbraucher wenden sich von ihren aktuellen Stromanbietern ab.
Die Versorgung mit Energie wird in Deutschland im Allgemeinen als gesichert beurteilt.
Vor 2 Jahren wurden in Deutschland die letzten Atommeiler vom Netz genommen.
Eigenen Solarstrom auf dem Dach der Garage oder dem Balkon erzeugen:
IT-Experten des IT-Sicherheitsunternehmens Forescout haben Photovoltaik-Anlagen genauer unter die Lupe genommen haben dabei 46 neue Sicherheitslücken aufgedeckt.
Am 5. März wird ab 2001 der Internationale Energiespartag zelebriert.
In deutschen Kellergeschossen wird immer öfter Sonnenstrom vom eigenen Hausdach in Batteriespeichern eingelagert.
Einige Energieversorger steigern derzeitig ihre Strompreise, wieder andere reduzieren sie: