Noch vor der Bundestagswahl verlangen die Parteien eine Reduzierung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß.
Seit Anfang 2025 müssen sämtliche Stromversorger dynamische Stromtarife bereitstellen.
Die Bundesregierung hat eine Änderung der Einspeisevergütung durchgeführt.
In Deutschland ist der derzeitige Strompreis ab Februar 2025 mäßig gefallen.
Im Gegensatz zur generellen Entwicklung reduziert EnBW ihre Energiepreise in der Ersatz- und Grundversorgung beim Haushaltsstrom ab 1. April 2025.
Der Bundestag hat ein ausführliches Energie-Paket vereinbart, das bedeutende Neuerungen für gewerbliche und private Anwender festlegt.
Im EU-Vergleich geht der deutsche Rollout von Smart Metern nur schleppend voran.
Gerichtlicher Urteilsspruch zum Vorteil von Bürgergeld-Beziehern: Gespartes Strom-Guthaben darf nicht angetastet werden.
Unter ganz speziellen Bedingungen soll die Einspeisevergütung nicht mehr ausgekehrt werden.