Zum Inhalt springen
Logo: Zeit zum Sparen
  • StromErweitern
    • Blackout
    • ÖkoErweitern
      • octopusenergy*
    • Dynamischer Stromtarif
    • Smart Meter
    • CHECK24*
    • VERIVOX*
    • octopusenergy*
  • GasErweitern
    • CHECK24*
    • VERIVOX*
    • octopusenergy*
  • SolarErweitern
    • Angebotsvergleich*
    • Balkonkraftwerk
  • HeizungErweitern
    • Angebote vergleichen
    • Heizölpreis
    • Wärmepumpe
    • Wärmewende
  • InternetErweitern
    • DSL
    • Glasfaser
    • Mobilfunk
    • Smartphone
    • YouTube
  • FinanzenErweitern
    • Abzocke
    • ETF Sparplan
    • Girokonto
    • Ratenkredit
    • Schufa
    • Tagesgeld
    • Bezahldienste
  • VersicherungErweitern
    • Kfz-Versicherung
    • Krankenversicherung
    • Lebensversicherung
    • Private Rentenversicherung
    • Privathaftpflicht
    • Pflichtversicherung Elementarschäden
    • Rente
    • Riester-Rente
    • Unfallversicherung
    • Wohngebäudeversicherung
kurz & knapp
  • GirokontoErweitern
    • Kreditkarten
  • Bürgergeld
  • RenteErweitern
    • Riester
    • Pension
    • Bürgergeld
    • Wohngeld
  • GKVErweitern
    • Berufsunfähigkeit
    • Pflegegeld
    • Unfall
  • E-AutoErweitern
    • Tanken
  • KIErweitern
    • ChatGPT
  • MieteErweitern
    • Mietnebenkosten
  • MobilfunkErweitern
    • Smartphone
  • GlasfaserErweitern
    • DSL

Startseite » Strom » Seite 16

Logo: Zeit zum Sparen
  • Stromanbieter: Vorteile durch dynamische Stromtarife
    Smart Meter Strom
    3. September 20243. September 2024

    Ab 2025 haben Energieanbieter die Verpflichtung, ihren Kunden einen dynamischen Stromtarif bereitzustellen.

    Mehr .. Wann lohnt sich ein dynamischer Stromtarif bei deinem VersorgerWeiter

  • Neue Tarifregeln beim Strom ab 1. Januar 2025
    Ökostrom Strom
    2. September 20242. September 2024

    In Gebieten Deutschlands, die eine große Quote an erneuerbaren Energien haben, müssen Menschen teurere Netzengelte zahlen.

    Mehr .. Stromtarife: Neue Tarifbestimmungen ab 1. Januar 2025Weiter

  • Wechsel des Stromversorgers: Bis 59 Prozent einsparen
    Strom
    29. August 202430. August 2025

    Stromkunden dürfen Ende August mit einem Wechsel des Stromversorgers aus der teuren Grundversorgung hohe Ersparnisse erreichen.

    Mehr .. Wechsel des Stromversorgers: bis zu 59 Prozent einsparenWeiter

  • Neuerungen: Das ändert sich 2025 beim Strom
    Smart Meter Strom
    27. August 20243. September 2024

    Bei der Stromversorgung werden 2025 mehrere Veränderungen wirksam, mit deren Einführung alle Konsumenten eine Menge Geld einsparen können.

    Mehr .. Das wird beim Strom geändert – Wichtige Neuerungen 2025Weiter

  • Energiekosten im Osten teurer
    Gas Strom
    25. August 20243. September 2024

    Im Osten Deutschlands sind haupsächlich Abrechnungen für Gas und Strom kein Pappenstiel.

    Mehr .. Ausgaben für Energie belasten ostdeutsche Haushalte stärkerWeiter

  • Tiefpunkt bei Strompreisen im August 2024
    Strom
    21. August 20243. September 2024

    Im August 2024 haben die Strompreise in Deutschland eine neue Talsohle erreicht und sind so billig wie zuletzt im Januar 2021.

    Mehr .. Tiefstand beim Strom: Billigste Strompreise im August 2024Weiter

  • Pizza vom Herd spart Strom
    Strom
    17. August 20243. September 2024

    „Gegenüber der Herdplatte benötigt der Backofen die doppelte Menge an Strom-Energie (Stromkosten)“

    Mehr .. TK-Pizza nicht im Ofen backen – Aus der Pfanne spart sie StromWeiter

  • August 2024: Billiger Strom und teures Gas
    Strom
    15. August 20243. September 2024

    Im August 2024 können sich Stromkunden über billige Strompreise freuen.

    Mehr .. Strom August 2024 enorm billig – Gaspreise steigen weiterWeiter

  • Strompreise zu teuer: Über 7.600 beschwerden
    Strom
    14. August 20243. September 2024

    Der am häufigsten angemeldete Anlass zur Beschwerde im Energie-Bereich waren 2023 bei den Verbraucherzentralen die Steigerungen der Strompreise

    Mehr .. Zu teure Strompreise – Mehr als 7.600 Verbraucher-BeschwerdenWeiter

  • Stromkunden müssen mit neuer Stromumlagre rechnen
    Strom
    13. August 20243. September 2024

    Zur Höhe der neuen Stromumlage vermeldet das Ministerium, sie werde sich „in der Größenordnung weniger Nachkommastellen“ einpendeln.

    Mehr .. Kunden müssen mit zusätzlicher Stromumlage rechnenWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 14 15 16 17 Nächste SeiteWeiter
Banner

Günther Ehrich Impressum Datenschutz
*= Affiliatelinks Cookie Einstellungen
Facebook X. YouTube

Werbung*

Werbung*

  • Energie: Strom und Heizen in Ostdeutschland 17 Prozent teurer
  • Mobilfunk: 3 Parks ohne Grenzen bei Handy- und WLAN-Netz
  • Ratenkredite: Bei Frauen 7 Prozent teurer als bei Männern
  • Glasfaserausbau: Vodafone und Westconnect vertiefen Kooperation
  • Bürgergeld geht Grundsicherung kommt – das wird jetzt anders
  • Gesundheitsleistung: Viele würde keine 300 Euro ausgeben
  • Glasfaser-Internet: 1&1 Kooperation mit Deutsche Glasfaser

.

Werbung*

Werbung*

Werbung*

Werbung*

CHECK24
Vergleiche:

Strompreise*
Gaspreise*
Ökostrom*
DSL-Preise*
Handytarife*

KOSTENLOSE
Anfragen:

Wärmepumpe*
Solaranlage*

Rechtliches:
Impressum
Datenschutz
*= Affiliatelinks

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

VERIVOX
Vergleiche:

Strompreise*
Gaspreise*
Ökostrom*
DSL-Preise*
Handytarife*
Autostrom*
Ladestrom*
Wärmepumpe*

© 2025 Zeit zum Sparen

Nach oben scrollen WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
  • Strom
    • Blackout
    • Öko
      • octopusenergy*
    • Dynamischer Stromtarif
    • Smart Meter
    • CHECK24*
    • VERIVOX*
    • octopusenergy*
  • Gas
    • CHECK24*
    • VERIVOX*
    • octopusenergy*
  • Solar
    • Angebotsvergleich*
    • Balkonkraftwerk
  • Heizung
    • Angebote vergleichen
    • Heizölpreis
    • Wärmepumpe
    • Wärmewende
  • Internet
    • DSL
    • Glasfaser
    • Mobilfunk
    • Smartphone
    • YouTube
  • Finanzen
    • Abzocke
    • ETF Sparplan
    • Girokonto
    • Ratenkredit
    • Schufa
    • Tagesgeld
    • Bezahldienste
  • Versicherung
    • Kfz-Versicherung
    • Krankenversicherung
    • Lebensversicherung
    • Private Rentenversicherung
    • Privathaftpflicht
    • Pflichtversicherung Elementarschäden
    • Rente
    • Riester-Rente
    • Unfallversicherung
    • Wohngebäudeversicherung