Haushalte, deren PV-Speicher, Wallbox oder Wärmepumpe regelbar sind, dürfen sich nun über ermäßigte Netzentgelte freuen.
Die Preise für Treibstoffe*, Strom* und Heizung* sind ab Januar 2025 um rund 5 Prozent billiger geworden.
Nach wie vor überfordern teure Preise für Energie die Budgets der allermeisten Haushalte in Deutschland.
Balkonkraftwerke sind stark im Kommen. Balkonkraftwerk erzeugt jährlich für fast 160 Euro Strom
In Deutschland müssen ab Januar 2025 sämtliche Stromanbieter dynamische Tarife bereitstellen
Im Mai 2025 wird bei einem Stromkonsum in Deutschland von 5.000 kWh im Jahr durchschnittlich 27,12 Cent gefordert.
Beim Bürgergeld werden Kosten der Unterkunft (KdU) von den Jobcentern in wirklichem, doch “verhältnismäßigem” Umfang bezahlt.