Zum Inhalt springen
Logo: Zeit zum Sparen
  • StromErweitern
    • Blackout
    • ÖkoErweitern
      • octopusenergy*
    • Dynamischer Stromtarif
    • Smart Meter
    • CHECK24*
    • VERIVOX*
    • octopusenergy*
  • GasErweitern
    • CHECK24*
    • VERIVOX*
    • octopusenergy*
  • SolarErweitern
    • Angebotsvergleich*
    • Balkonkraftwerk
  • HeizungErweitern
    • Angebote vergleichen
    • Heizölpreis
    • Wärmepumpe
    • Wärmewende
  • InternetErweitern
    • DSL
    • Glasfaser
    • Mobilfunk
    • Smartphone
  • FinanzenErweitern
    • Abzocke
    • ETF Sparplan
    • Girokonto
    • Ratenkredit
    • Schufa
    • Tagesgeld
    • Bezahldienste
  • VersicherungErweitern
    • Kfz-Versicherung
    • Krankenversicherung
    • Lebensversicherung
    • Private Rentenversicherung
    • Privathaftpflicht
    • Pflichtversicherung Elementarschäden
    • Rente
    • Riester-Rente
    • Unfallversicherung
    • Wohngebäudeversicherung
Wechselservice*
  • Bürgergeld
  • RenteErweitern
    • Riester
    • Pension
    • Bürgergeld
    • Wohngeld
  • GKVErweitern
    • Berufsunfähigkeit
    • Pflegegeld
    • Unfall
  • E-AutoErweitern
    • Tanken
  • KI
  • MieteErweitern
    • Mietnebenkosten
  • Mobilfunk

Startseite » Wärmepumpe » Seite 2

Logo: Zeit zum Sparen
  • Abschluss Heizperiode: Gaskosten 23 Prozent teurer als letzten Winter
    Gas | Heizungen | Wärmepumpe

    Abschluss Heizperiode: Gaskosten 23 Prozent teurer als letzten Winter

    VonGünther Ehrich 23. April 202523. April 2025

    Die mittleren Gasausgaben für ein 1-Familienhaus standen im letzten Winter bei fast 1.858 Euro,

    Weiterlesen Abschluss Heizperiode: Gaskosten 23 Prozent teurer als letzten WinterWeiter

  • Heizkosten 2025: Kunden müssen mit teureren Ausgaben fürs Heizen rechnen
    Gas | Heizungen | Wärmepumpe

    Heizkosten 2025: Kunden müssen mit teureren Heizausgaben rechnen

    VonGünther Ehrich 22. April 202522. April 2025

    In Deutschland müssen Gaskonsumenten 2025 mit teureren Heizkosten rechnen.

    Weiterlesen Heizkosten 2025: Kunden müssen mit teureren Heizausgaben rechnenWeiter

  • Bis 2045 Stromverbrauch aller Wärmepumpen 30 Prozent weniger
    Heizungen | Strom | Wärmepumpe

    Bis 2045 Stromverbrauch aller Wärmepumpen 30 Prozent weniger

    VonGünther Ehrich 31. März 202531. März 2025

    Der Stromverbrauch von Wärmepumpen dürfte sich bis 2045 um mehr als 30 Prozent verringern.

    Weiterlesen Bis 2045 Stromverbrauch aller Wärmepumpen 30 Prozent wenigerWeiter

  • Gasheizungen 2025: Böse Nachrichten für Haushalte die mit Gas heizen
    Gas | Heizungen | Heizungsgesetz | Wärmepumpe

    Gasheizung 2025: Böse Nachrichten für Haushalte die mit Gas heizen

    VonGünther Ehrich 20. März 202520. März 2025

    Die Heizperiode neigt sich langsam dem Ende zu und trotzdem erhöhen sich die Gaspreise in Deutschland weiterhin.

    Weiterlesen Gasheizung 2025: Böse Nachrichten für Haushalte die mit Gas heizenWeiter

  • 90 Prozent der Inhaber sind mit ihrer Wärmepumpe glücklich
    Heizungen | Wärmepumpe

    90 Prozent der Inhaber sind mit ihrer Wärmepumpe glücklich

    VonGünther Ehrich 16. März 202516. März 2025

    In Deutschland geht 2024 der Absatz von Wärmepumpen drastisch zurück.

    Weiterlesen 90 Prozent der Inhaber sind mit ihrer Wärmepumpe glücklichWeiter

  • Wärmewende: Gasheizung oder Wärmepumpe - Machbare Einsparungen
    Heizungen | Wärmepumpe | Wärmewende

    Wärmewende: Gasheizung oder Wärmepumpe – Machbare Einsparungen

    VonGünther Ehrich 25. Februar 202525. Februar 2025

    In den letzten Jahren wurden Wärmepumpen andauernd als die zukünftige Heizmethode angepriesen.

    Weiterlesen Wärmewende: Gasheizung oder Wärmepumpe – Machbare EinsparungenWeiter

  • Wärmepumpe: Besitzer kriegen Geld zurück - Antrag bis Februar 2025
    Heizungen | Heizungsgesetz | Strom | Wärmepumpe

    Wärmepumpe: Besitzer kriegen Geld zurück – Antrag bis Februar 2025

    VonGünther Ehrich 21. Februar 202521. Februar 2025

    Frohe Botschaften für Inhaber von Wärmepumpen: Sie kriegen unter Umständen Geld zurück.

    Weiterlesen Wärmepumpe: Besitzer kriegen Geld zurück – Antrag bis Februar 2025Weiter

  • Strompreise taumeln: 4 Anlässe weshalb sich ein Versogerwechsel rentiert
    E-Auto | Erneuerbare Energien | Ökostrom | Solaranlage | Strom | Wärmepumpe | Windkraft

    Strompreise taumeln: 4 Anlässe weshalb sich ein Versorgerwechsel rentiert

    VonGünther Ehrich 20. Februar 202520. Februar 2025

    Einige Energieversorger steigern derzeitig ihre Strompreise, wieder andere reduzieren sie:

    Weiterlesen Strompreise taumeln: 4 Anlässe weshalb sich ein Versorgerwechsel rentiertWeiter

  • Hierfür werden Smart Meter und dynamische Strompreise benötigt
    Dynamischer Stromtarif | E-Auto | Smart Meter | Strom | Wärmepumpe

    Hierfür werden Smart Meter und dynamische Strompreise benötigt

    VonGünther Ehrich 12. Februar 202513. Mai 2025

    Seit Anfang 2025 müssen sämtliche Stromversorger dynamische Stromtarife bereitstellen.

    Weiterlesen Hierfür werden Smart Meter und dynamische Strompreise benötigtWeiter

  • Wärmepumpe: Auch 2025 Förderung für Austausch der Heizung
    Heizungen | Wärmepumpe

    Wärmepumpe: Auch 2025 Förderung für Austausch der Heizung

    VonGünther Ehrich 10. Januar 202512. Januar 2025

    Das Bundeswirtschaftsministerium hat bekräftigt, dass die Förderung für den Wechsel zu Wärmepumpen auch ab dem 1. Januar 2025 nach wie vor möglich ist.

    Weiterlesen Wärmepumpe: Auch 2025 Förderung für Austausch der HeizungWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 Nächste SeiteWeiter
  • Bezahldienst: 30 Prozent Deutsche kennen Zahlungabwickler Wero
  • Bezahlen in Realzeit: ING führt Paypal-Wettbewerber Wero ein
  • Kindergeld: So wird der Sprössling mit 46 Jahren zum Millionär
  • Bürgergeld: Ehepaar kriegt mehr als 3.300 Euro im Monat
  • Milliarden für Rente: Deutschland bleibt beim Umlagesystem
  • Billiger Strompreis: Strom mit Prämie sichern und Geld sparen
  • Krankenversicherungen erhöhen wieder mal ihre Zusatzbeiträge
  • Gaspreisumlage: Regierung reduziert heute den Gaspreis
  • Rechenfehler: Millionen Rentner blechten zu viel für Pflegeversicherung
  • 5G-Netze: Enormer Misserfolg der fünften Mobilfunkgeneration
  • Vodafone-Alarmsystem meldet 15 Millionen Abzockanrufe
  • Strompreis-GAU für Rentner: Regierung plant weiteren Zwangsbeitrag
  • Gas und Strom: Haushalte gaben 3 Milliarden Euro zu viel aus

Werbung*

Werbung*

Werbung*

Banner

Hallo, hier bloggt
Günther Ehrich
Facebook / Twitter
Impressum / Datenschutz
*= Affiliatelinks
Cookie Einstellungen ändern

Werbung*

Werbung*

Werbung*

Gratis Anfrage: Solaranlage / Wärmepumpe

Werbung*

CHECK24
Vergleiche:

Strompreise*
Gaspreise*
Ökostrom*
DSL-Preise*
Handytarife*

KOSTENLOSE
Anfragen:

Wärmepumpe*
Solaranlage*

Rechtliches:
Impressum
Datenschutz
*= Affiliatelinks

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

VERIVOX
Vergleiche:

Strompreise*
Gaspreise*
Ökostrom*
DSL-Preise*
Handytarife*
Autostrom*
Ladestrom*
Wärmepumpe*

© 2025 Zeit zum Sparen

Nach oben scrollen WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
  • Strom
    • Blackout
    • Öko
      • octopusenergy*
    • Dynamischer Stromtarif
    • Smart Meter
    • CHECK24*
    • VERIVOX*
    • octopusenergy*
  • Gas
    • CHECK24*
    • VERIVOX*
    • octopusenergy*
  • Solar
    • Angebotsvergleich*
    • Balkonkraftwerk
  • Heizung
    • Angebote vergleichen
    • Heizölpreis
    • Wärmepumpe
    • Wärmewende
  • Internet
    • DSL
    • Glasfaser
    • Mobilfunk
    • Smartphone
  • Finanzen
    • Abzocke
    • ETF Sparplan
    • Girokonto
    • Ratenkredit
    • Schufa
    • Tagesgeld
    • Bezahldienste
  • Versicherung
    • Kfz-Versicherung
    • Krankenversicherung
    • Lebensversicherung
    • Private Rentenversicherung
    • Privathaftpflicht
    • Pflichtversicherung Elementarschäden
    • Rente
    • Riester-Rente
    • Unfallversicherung
    • Wohngebäudeversicherung