Zum Inhalt springen
Logo: Zeit zum Sparen
  • StromErweitern
    • Blackout
    • ÖkoErweitern
      • octopusenergy*
    • Dynamischer Stromtarif
    • Smart Meter
    • CHECK24*
    • VERIVOX*
    • octopusenergy*
  • GasErweitern
    • CHECK24*
    • VERIVOX*
    • octopusenergy*
  • SolarErweitern
    • Angebotsvergleich*
    • Balkonkraftwerk
  • HeizungErweitern
    • Angebote vergleichen
    • Heizölpreis
    • Wärmepumpe
    • Wärmewende
  • InternetErweitern
    • DSL
    • Glasfaser
    • Mobilfunk
    • Smartphone
  • FinanzenErweitern
    • Abzocke
    • ETF Sparplan
    • Girokonto
    • Ratenkredit
    • Schufa
    • Tagesgeld
    • Bezahldienste
  • VersicherungErweitern
    • Kfz-Versicherung
    • Krankenversicherung
    • Lebensversicherung
    • Private Rentenversicherung
    • Privathaftpflicht
    • Pflichtversicherung Elementarschäden
    • Rente
    • Riester-Rente
    • Unfallversicherung
    • Wohngebäudeversicherung
Wechselservice*
  • Bürgergeld
  • RenteErweitern
    • Riester
    • Pension
    • Bürgergeld
    • Wohngeld
  • GKVErweitern
    • Berufsunfähigkeit
    • Pflegegeld
    • Unfall
  • E-AutoErweitern
    • Tanken
  • KI
  • MieteErweitern
    • Mietnebenkosten
  • Mobilfunk

Startseite » Wärmepumpe » Seite 3

Logo: Zeit zum Sparen
  • Fortschritte in Deutschland: Hier wird das Heizungsgesetz schon realisiert
    Gas | Heizungen | Heizungsgesetz | Solaranlage | Wärmepumpe

    Fortschritte in Deutschland: Hier wird das Heizungsgesetz schon realisiert

    VonGünther Ehrich 9. Januar 202512. Januar 2025

    Ein Jahr nach Umsetzung des Heizungsgesetzes wird jetzt eine erstmalige Begutachtung vorgelegt.

    Weiterlesen Fortschritte in Deutschland: Hier wird das Heizungsgesetz schon realisiertWeiter

  • Wärmewende: Zwei Drittel der Neubauten nutzen Elektro-Wärmepumpen
    Heizungen | Wärmepumpe

    Wärmewende: Zwei Drittel der Neubauten mit Elektro-Wärmepumpen

    VonGünther Ehrich 6. November 20246. November 2024

    Im Wohungs-Neubau nimmt die Wärmewende zunehmend an Fahrt auf.

    Weiterlesen Wärmewende: Zwei Drittel der Neubauten mit Elektro-WärmepumpenWeiter

  • Verkauf von Wärmepumpen und Heizungen geht zurück
    Heizungen | Wärmepumpe

    Verkauf von Wärmepumpen und Heizungen geht zurück

    VonGünther Ehrich 26. Oktober 202426. Oktober 2024

    Lediglich der eine oder andere installiert eine Wärmepumpe, aber zahlreiche schaffen sich Öl- und Gasheizungen an.

    Weiterlesen Verkauf von Wärmepumpen und Heizungen geht zurückWeiter

  • Weiterhin Misstrauen gegenüber Wärmepumpen
    Wärmepumpe

    Deutsche abwartend bei Sanierung – weiterhin Bedenken bei Wärmepumpen

    VonGünther Ehrich 25. Oktober 202425. Oktober 2024

    Robert Habeck konnte das Ziel, jedes Jahr 500.000 neue Wärmepumpen installieren zu lassen, nicht erreichen.

    Weiterlesen Deutsche abwartend bei Sanierung – weiterhin Bedenken bei WärmepumpenWeiter

  • Energiepreise steigen bald drastisch
    E-Auto | Gas | Heizölpreis | Wärmepumpe

    Kühle Wohnungen oder leere Tankstellen: Bald erhöhen sich Energiepreise enorm

    VonGünther Ehrich 26. September 202426. September 2024

    Energiekosten werden demnächst dramatisch teurer

    Weiterlesen Kühle Wohnungen oder leere Tankstellen: Bald erhöhen sich Energiepreise enormWeiter

  • Heizugsgesetz: Das gilt ab 27.08.2024 für alle Eigentümer
    Gas | Heizungsgesetz | Wärmepumpe

    Heizungsgesetz: Das ist für Eigentümer sofort gültig

    VonGünther Ehrich 28. August 202424. Oktober 2024

    Über das Heizungsgesetz wurde in der Bundesregierung mächtig debattiert und es hat bein den Menschen Wellen geschlagen.

    Weiterlesen Heizungsgesetz: Das ist für Eigentümer sofort gültigWeiter

  • Wärmepumpe: Bis zu 70 Prozent KfW-Förderung möglich
    Wärmepumpe

    Wärmepumpe: Bis zu 70 Prozent KfW-Förderung machbar

    VonGünther Ehrich 18. August 20243. September 2024

    Mit Wärmepumpen lassen sich Häuser beträchtlich nutzbringender und umweltverträglicher beheizen als mit althergebrachten Gas- und Ölheizungen.

    Weiterlesen Wärmepumpe: Bis zu 70 Prozent KfW-Förderung machbarWeiter

  • Wärmepumpe: Staatliche Förderung bis 70 Prozent
    Wärmepumpe

    Wärmepumpe: Staat fördert den Einbau mit bis zu 70 Prozent

    VonGünther Ehrich 16. August 20243. September 2024

    So preiswert wie heutzutage wirst du wohl niemals mehr eine Wärmepumpe kaufen können.

    Weiterlesen Wärmepumpe: Staat fördert den Einbau mit bis zu 70 ProzentWeiter

  • Wärmepumpen Warentest gibt 4 von 5 Note gut
    Wärmepumpe

    Wärmepumpen: Warentest gibt vier von fünf Geräten Note „gut“

    VonGünther Ehrich 29. Juli 20243. September 2024

    Wärmepumpen sind eine umweltschonende Option zur herkömmlichen Gasheizung. Lange Zeit wurde über sie diskutiert, für gut befunden oder gar verteufelt.

    Weiterlesen Wärmepumpen: Warentest gibt vier von fünf Geräten Note „gut“Weiter

  • Wärmepumpe spart beim Heizem 630 Euro
    Wärmepumpe

    Verbrauchskosten: Gasheizung 38 Prozent teurer als Wärmepumpe

    VonGünther Ehrich 27. Juli 20243. September 2024

    Privathaushalte, die eine klimaschonende Wärmepumpe einsetzen, dürfen aus besonderen Stromtarifen der Energieanbieter Nutzen ziehen

    Weiterlesen Verbrauchskosten: Gasheizung 38 Prozent teurer als WärmepumpeWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3
  • Bezahldienst: 30 Prozent Deutsche kennen Zahlungabwickler Wero
  • Bezahlen in Realzeit: ING führt Paypal-Wettbewerber Wero ein
  • Kindergeld: So wird der Sprössling mit 46 Jahren zum Millionär
  • Bürgergeld: Ehepaar kriegt mehr als 3.300 Euro im Monat
  • Milliarden für Rente: Deutschland bleibt beim Umlagesystem
  • Billiger Strompreis: Strom mit Prämie sichern und Geld sparen
  • Krankenversicherungen erhöhen wieder mal ihre Zusatzbeiträge
  • Gaspreisumlage: Regierung reduziert heute den Gaspreis
  • Rechenfehler: Millionen Rentner blechten zu viel für Pflegeversicherung
  • 5G-Netze: Enormer Misserfolg der fünften Mobilfunkgeneration
  • Vodafone-Alarmsystem meldet 15 Millionen Abzockanrufe
  • Strompreis-GAU für Rentner: Regierung plant weiteren Zwangsbeitrag
  • Gas und Strom: Haushalte gaben 3 Milliarden Euro zu viel aus

Werbung*

Werbung*

Werbung*

Banner

Hallo, hier bloggt
Günther Ehrich
Facebook / Twitter
Impressum / Datenschutz
*= Affiliatelinks
Cookie Einstellungen ändern

Werbung*

Werbung*

Werbung*

Gratis Anfrage: Solaranlage / Wärmepumpe

Werbung*

CHECK24
Vergleiche:

Strompreise*
Gaspreise*
Ökostrom*
DSL-Preise*
Handytarife*

KOSTENLOSE
Anfragen:

Wärmepumpe*
Solaranlage*

Rechtliches:
Impressum
Datenschutz
*= Affiliatelinks

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

VERIVOX
Vergleiche:

Strompreise*
Gaspreise*
Ökostrom*
DSL-Preise*
Handytarife*
Autostrom*
Ladestrom*
Wärmepumpe*

© 2025 Zeit zum Sparen

Nach oben scrollen WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
  • Strom
    • Blackout
    • Öko
      • octopusenergy*
    • Dynamischer Stromtarif
    • Smart Meter
    • CHECK24*
    • VERIVOX*
    • octopusenergy*
  • Gas
    • CHECK24*
    • VERIVOX*
    • octopusenergy*
  • Solar
    • Angebotsvergleich*
    • Balkonkraftwerk
  • Heizung
    • Angebote vergleichen
    • Heizölpreis
    • Wärmepumpe
    • Wärmewende
  • Internet
    • DSL
    • Glasfaser
    • Mobilfunk
    • Smartphone
  • Finanzen
    • Abzocke
    • ETF Sparplan
    • Girokonto
    • Ratenkredit
    • Schufa
    • Tagesgeld
    • Bezahldienste
  • Versicherung
    • Kfz-Versicherung
    • Krankenversicherung
    • Lebensversicherung
    • Private Rentenversicherung
    • Privathaftpflicht
    • Pflichtversicherung Elementarschäden
    • Rente
    • Riester-Rente
    • Unfallversicherung
    • Wohngebäudeversicherung