Wärmepumpe Deutsche abwartend bei Sanierung – weiterhin Bedenken bei Wärmepumpen VonGünther Ehrich 25. Oktober 202425. Oktober 2024 Robert Habeck konnte das Ziel, jedes Jahr 500.000 neue Wärmepumpen installieren zu lassen, nicht erreichen.
E-Auto | Gas | Heizölpreis | Wärmepumpe Kühle Wohnungen oder leere Tankstellen: Bald erhöhen sich Energiepreise enorm VonGünther Ehrich 26. September 202426. September 2024 Energiekosten werden demnächst dramatisch teurer
Gas | Heizungsgesetz | Wärmepumpe Heizungsgesetz: Das ist für Eigentümer sofort gültig VonGünther Ehrich 28. August 202424. Oktober 2024 Über das Heizungsgesetz wurde in der Bundesregierung mächtig debattiert und es hat bein den Menschen Wellen geschlagen.
Wärmepumpe Wärmepumpe: Bis zu 70 Prozent KfW-Förderung machbar VonGünther Ehrich 18. August 20243. September 2024 Mit Wärmepumpen lassen sich Häuser beträchtlich nutzbringender und umweltverträglicher beheizen als mit althergebrachten Gas- und Ölheizungen.
Wärmepumpe Wärmepumpe: Staat fördert den Einbau mit bis zu 70 Prozent VonGünther Ehrich 16. August 20243. September 2024 So preiswert wie heutzutage wirst du wohl niemals mehr eine Wärmepumpe kaufen können.
Wärmepumpe Wärmepumpen: Warentest gibt vier von fünf Geräten Note „gut“ VonGünther Ehrich 29. Juli 20243. September 2024 Wärmepumpen sind eine umweltschonende Option zur herkömmlichen Gasheizung. Lange Zeit wurde über sie diskutiert, für gut befunden oder gar verteufelt.
Wärmepumpe Verbrauchskosten: Gasheizung 38 Prozent teurer als Wärmepumpe VonGünther Ehrich 27. Juli 20243. September 2024 Privathaushalte, die eine klimaschonende Wärmepumpe einsetzen, dürfen aus besonderen Stromtarifen der Energieanbieter Nutzen ziehen