Bei etlichen Anwendern wird das Anmeldefenster für das Windows 10 ESU-Programm nach wie vor nicht angezeigt
In Europa benötigen private Anwender nur ein Microsoft-Konto, um nach Oktober 2025 weiterhin mit Updates für Windows 10 versorgt zu werden.
Auch wenn Microsoft Windows 10 ab Oktober nicht mehr betreut und den Wechsel auf Windows vorantreibt, halten die Anwender ihrem Windows 10 weiterhin die Treue.
Nag-Screen geht Windows-10-Anwender auf die Nerven
Bekanntlich wird Microsofts Support für Windows 10 nicht am 14. Oktober 2025 eingestellt.
2021 hatte Microsoft bekanntgegeben, dass es ab Herbst 2025 für Windows 10 keine Updates mehr geben wird.
Windows 10 bekommt ab dem Oktober 2025 keine Sicherheits-Updates mehr.
Wer von Windows 10 oder 11 enttäuscht ist, sucht alles in allem ein instinkives, schlankes und praktisch anzuwendendes Betriebssystem.
Microsoft hat angezeigt, ab Herbst sein Betriebssystem Windows 10 nicht mehr zu aktualisieren.
Der Wechsel von Windows 10 zu Windows 11 soll jetzt für Anwender vereinfacht werden.










