Bezahldienst: Wero startet im Internethandel

Bezahldienst: Wero startet im Internethandel

Die EU-Paypal-Alternativlösung Wero hat es geschafft und ist nun im Internethandel angekommen. Von jetzt an lässt sich der Bezahldienst beim Ticketverkauf Eventim verwenden.

Wer hier Konzert-Karten einkauft, dem steht an der Kasse außer Überweisung, Klarna, Kreditkarte und Paypal nun auch Wero zur Auswahl.

Bezahldienst Wero: Europäische Konkurrenz zu Paypal

Nach der Entscheidung für Wero wird auf dem Bildschirm ein QR-Code angezeigt, der mit dem Smartphone eingescannt wird. Automatisch öffnet sich die Banking-App, hier kann die Zahlung kontrolliert und freigeschaltet werden. Soviel zur Theorie. In Wirklichkeit dürfte die Angelegenheit jedoch zahlreiche Interessenten düpieren.

Denn auch wenn Wero für Überweisungen unter privaten Personen schon bei einigen Geldhäüsern klappt, etwa Postbank, Revolut und ING, dürfen beim Internethandel fürs Erste lediglich Kunden von Volksbanken und Sparkassen mit dem Dienst bezahlen, informiert die Süddeutsche.

Wer bei einem weiteren mitwirkenden Institut ist, erhält bei der Auswahl einen Fehlerhinweis eingeblendet, der darüber aufklärt, dass die eigene Bank die Anforderung noch nicht bearbeiten kann.

Bezahldienst: Fast 36 Prozent bezahlen mit Smartphone

Mit Material stadt-bremerhaven.de/06.11.2025

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert