Zwischen den Gastarifen in der Grundversorgung und den Tarifen bei…
In Deutschland ist der mittlere Strompreis mäßig teurer geworden und steht Anfang Januar 2025 bei 36,13 Cent je kWh.
Billigere Technologie und erleichterte Genehmigungen machen Balkonkraftwerke verlockender als je zuvor.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat bekräftigt, dass die Förderung für den Wechsel zu Wärmepumpen auch ab dem 1. Januar 2025 nach wie vor möglich ist.
Der Wohngeld-Plus – Rechner erlaubt eine bequeme Berechnung des Anspruchs auf
Wohngeld (Mietzuschuss) auf Grundlage der für das Jahr 2025 gültigen Sätze.- Gas | Heizungen | Heizungsgesetz | Solaranlage | Wärmepumpe
Ein Jahr nach Umsetzung des Heizungsgesetzes wird jetzt eine erstmalige Begutachtung vorgelegt.
Deutschland erhöhen sich ab 2025 die Ausgaben für Autofahrer.
Aufgrund der Milliardenlücke heben jetzt 60 der 72 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland erheblich ihre Beiträge an.
Auf der CES 2025 präsentiert EcoFlow mit „Oasis“ ein Erzeugnis, welches deine Kosten für Energie nutzbringender und günstiger arangieren soll.