Rente: Frauen im Westen haben 357 Euro weniger als im Osten
Gegenüber den Frauen im Osten bekommen Frauen in Westdeutschland eine im Mittel um 357 Euro niedrigere Rente. Ursache dafür ist die andersartige Beschäftigungsquote in West und Ost.
Bei den Bundesländern in Westdeutschland erhalten Frauen im Mittel immer noch unter 1.000 Euro Rente monatlich. In Ostdeutschland konnte 2023 kein einziges Bundesland mehr gefunden werden, in dem die mittlere Rente für Frauen unterhalb 1.100 Euro lag.
Eine Frau in Ostdeutschland kriegt im Schnitt eine Rente in Höhe von 1.218 Euro, jedenfalls 357 Euro mehr als in Westdeutschland. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung vom Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und dem Prognos–Institut.
Landesweit bekommen Frauen in Potsdam die beste Rente. Da landert die monatliche Rente im Mittel bei 1.314 Euro. Schlussleuchte: Im Eifelkreis Bitburg-Prüm (Rheinland-Pflaz) erhielten Frauen im Mittel lediglich 668 Euro monatlich.
Die extreme Schieflage liegt darin begründet, dass ein Großteil der Rentenbezieher in den alten Bundesländern im jugendlichen Alter familiär „Hausmütterchen“ waren und ebenfalls nach dem Großwerden des Nachwuchses oft nur teilzeitbeschäftigt waren.
„Das hat zur Folge, dass Frauen weniger in die Altersversorgung und die gesetzliche Rentenversicherung einbezahlen und im Alter dann wirtschaftlich schlechter gestellt sind als Männer“, informierte Moritz Schumann, stv. Geschäftsführer des GDV. Also erhalten Männer in den alten Bundesländern im Mittel eine um 66 Prozent bessere Rente.
Dagegen ist die Beschäftigungsquote von Frauen in Ostdeutschland von Anfang an größer, eine alte DDR-Hinterlassenschaft. Die Ost-West-Schieflage ist aber bei den Männern lediglich noch belanglos: Entsprechend der Untersuchung waren es im Osten 1.416 Euro und im Westen 1.430 Euro.
Jedoch sind ebenfalls die Renten bei Männern vereinzelt niedrig: Landesweite Schlussleuchte bildet diesbezüglich der Landkreis Waldshut (Südschwarzwald) mit 1.201 Euro.
Dieser Betrag lag unterhalb der mittleren Rente für Frauen in Mecklenburg–Vorpommern, Brandenburg oder Sachsen.
Top–Renten bekommenn hierzulande Männer im Ruhrgebiet. Ganz weit vorne der Kreis Bottrop (im Mittel 1.686 Euro) monatlich.
(Mit Angaben www.welt.de/17.07.2025)