Rentner: Aktivrente beginnt vermutlich im Januar 2026
|

Rentner: Aktivrente beginnt vermutlich im Januar 2026

Die Aktivrente ist ein gewichtiges Projekt der schwarz-roten Koalition. Dadurch sollen Zusatzeinkommen für Rentenbezieher unterstützt werden. Jetzt haben sich die Fraktionsvorsitzende scheinbar auf einen Anfangstermin verständigt.

Laut einer Medienmitteilung soll die Aktivrente, die von den Fraktionsspitzen vereinbart wurde , am 1. Januar 2026 beginnnen, informierte die »Bild«-Zeitung. Beabsichtigt sei, dass die Aktivrente zur Jahreswende rechtsverbindlich wird, wurde vermeldet.

Milliarden für Rente: Deutschland klammert sich an Umlagesystem

Die Aktivrente sieht vor, dass berufstätige Personen nach Erreichung des Rentenzugangsalter ihrem Job weiterhin nachgehen und ihre damit ihre Einkünfte (abgabenfrei) um bis zu 2.000 Euro aufstocken dürfen. Dadurch würde sich der Steuerfreibetrag ungefähr verzweifachen.

Eine ganze Menge von Renten-Experten sind von der Idee einer Aktivrente jedoch nicht so überzeugt. Aus diesem Grund sagt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) voraus, dass die Aktivrente keine großartigen Chancen hat, um das komplette Beschäftigungsvolumen in der Bevölkerung anzuheben.

Nach einer ehemaligen Einschätzung von Ruth Schüler (IW-Rentenspezialistin) werden die kommenden Richtlinien für die Mehrheit der Ruheständler völlig unwichtig sein.

Rente: Nach 45 Jahren Beiträge kriegen 25 Prozent nicht mal 1.300 Euro

Denn sie richtet sich an jene Personen, die nach dem amtlichen Rentenzugangsalter aus freien Stücken weiterhin einer Beschäftigung nachgehen wollen – folglich gegenwärtig ab rund 66 Jahren.

In der Tat melden sich zahlreiche Personen im Mittel schon mit 64 Jahren vom Arbeitsleben ab. Dadurch werden knapp 50 Prozent der Rentenbezieher durch die neugeschaffenen Vorschriften gar nicht erreicht.

Ruhegeld Beamte: Wie hoch sind Pensionen im öffentlichen Dienst?

Darum müssten nach Einschätzung der Spezialistin Anregungen gegeben werden, damit zunehmend Personen bis zum amlichen Rentenstart berufstätig bleiben, anstelle verfrüht den Ruhestand zu beginnen.

Am 29.08.2025 hatten die Koalitionsspitzen aus SPD, CDU und CSU nach einer 2-tägigen Treffen in Würzburg Vorschläge zur Stabilisierung des Rentenniveaus vereinbart, die noch in 2025 beschlossen werden sollen und ebenfalls die Aktivrente beinhaltet.

  • Die gesetzliche Absicherung des Rentenlevels soll bis 2031 auf 48 Prozent festgeschrieben werden.
  • Die Frühstart-Rente soll beschlossen werden. Im Zuge dessen soll jedes Kind (6 bis 18 Jahre) pro Monat den Betrag von 10 Euro auf ein separates Altersvorsorge-Konto überwiesen bekommen.

(Mit Angaben www.spiegel.de/30.08.2025)

Risikolebensversicherung
Werbung*

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert