Tarifwechsel: Wechselservices für Strom und Gas mit Defiziten
| |

Tarifwechsel: Wechselservices für Strom und Gas mit Defiziten

Übertriebene Anhänglichkeit macht sich nicht immer bezahlt: Bei Gas und Strom ist das beispielsweise häufig mit kostspieligen Tarifen verbunden.

Wechselservices sollen dir beim Sparen behilflich sein. Die Stiftung Warentest hat mehrere dieser Anbieter unter die Lupe genommen.

Wer ständig seinen Strom*- und Gastarif* austauscht, kann dadurch eine Menge Geld einsparen. So werden Stammkunden für ihre meist langjährige Anhänglichkeit nicht entschädigt. Einen Nutzen haben diejenigen, die sich ständig auf dem Laufenden halten und sich als Neukunde den bestmöglichen Preis sichern.

Nachteil dabei: Tarife miteinander abzugleichen und womöglich den Versorger auszutauschen heißt auch, einen gewissen Zeitaufwand zu investieren. Und genau an dieser Stelle treten Wechselservices auf den Plan. Sie machen für ihre Kundschaft die Tarifvergleiche und übernehmen den Wechsel.

Für ihre Bemühungen bekommen sie dann eine Provision. So hat „Stiftung Warentest Finanzen“ in seiner Zeitschrift vom September 2025 dann 9 Dienstleister bewertet, dabei konnten allein 2 von ihnen deutlich beeindrucken.

Teure Grundversorgung: Haushalte zahlen unnötig hohe Gas- und Strompreise

Der Service läuft so ab: Interessierte melden sich mit ihren personenbezogenen Daten an und vereinbaren mit dem entsprechenden Anbieter einen Vertrag. Im Anschluss daran macht sich der Anbieter auf die Suche nach billigeren Gas– sowie Stromtarifen und darf im Auftrag seiner Kundschaft in eigener Regie den Vertrgagswechsel einleiten.

Die hierbei generierte Provision vergütet je nach Vereinbarung der Versorger oder der Kunde – der hierfür knapp 20 bis 30 Prozent der errechneten Einsparung vergüten muss.

Verivox Stromanbieter vergleichen
Werbung*

Selbstständiger Wechsel bringt meistens die höchste Einsparung

Bewertet hat „Stiftung Warentest Finanzen„, wie die Anbieter die Tarifsuche durchführen, ob sie ihren entsprechenden Tarifvorschlag ebenfalls nachvollziehbar argumentieren können und ob die empfohlenen Tarife tatsächlich gerecht billig sind. Im Ergebnis konnten lediglich 2 der 9 Anbieter die Testexperten beeindrucken:

Stromauskunft, die ihre Provision von Verivox* (Kooperationspartner) erhält und der Anbieter Wechselfabrik, der vom Kunden 30 Prozent der vorausgesagten Einsparung als Provision verlangt. Diese 2 Dienstleister bestätigten sämtliche an sie gerichteten Eigenschaften des Testablaufs.

Die Dienstleister Wechselstrom.eu, SwitchUp, Wechselpilot, Esave, Cheapenergy24 und Scan Energy können bei immer wenigstens eines der getesteten nicht überzeugen.

Gas und Strom: Haushalte gaben 3 Milliarden Euro zu viel aus

Die Testexperten machen jedoch deutlich, dass die Defizite nicht so erheblich ausfallen, dass sie vor einer Verwendung warnen müssten.

Wer demnach schon Kunde bei einem der erwähnten Dienstleister ist, sollte es auch problemlos bleiben. Für neue Kunden kann es sich jeoch auszahlen, einen der idealer beurteilten Services einzusetzen.

Check24 Gasanbieter vergleichen
Wernung*

Gemäß „Stiftung Warentest Finanzen“ seien Wechselservices besonders für alle Verbraucher interessant, die gewiss ihre Energieausgaben reduzieren möchten, aber nicht eigenständig die Vergleiche und den Wechsel durchführen möchten.

Der Test mache jedoch klar, dass sich in der Regel eine größere Ersparnis erreichen lasse, wenn Verbraucher den Versorgerwechsel selbsttändig abwickeln würden.

(Mit Angaben www.n-tv.de/20.08.2025)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert