TV-Panik für Millionen Vodafone-Kunden: Es gibt neue Sendeplätze

TV-Panik Millionen Vodafone-Kunden: Es gibt neue Senderplätze

Vodafone verschiebt ab Sommer 2025 mehrere Fernseh-Sender auf neue Sendeplätze. Millionen TV-Kunden müssen tätig werden damit ihr Fernsehgenuss auch weiterhin geährleistet ist.

Ab Sommer 2025 verschieben wir Schritt für Schritt mehrere Fernseh-Sender in unserem Kabelnetz auf neue Sendeplätze“, informiert Vodafone auf ihrer Website.

Die Ursache: Vodafone aktualisiert sein Netz für rascheres Tempo bei Fernsehen, Internet und Telefonie.

Vodafone: Mehr als 3 Millionen Kabelkunden weniger

TV-Panik für Millionen: Neue Sendeplätze für Fernseh-Sender

Vodafone teilt den in Frage kommenden Kunden im Voraus (E-Mail oder Schreiben) das exakte Datum der Umstellung mit. Dabei gilt es, einige bedeutende Dinge zum Zeitpunkt der Umstellung zu berücksichtigen:

  • Für gewöhnlich wird der Sende-Suchlauf selbsttätig in Gang gesetzt
  • Wenn nicht: Sende-Suchlauf über die Einstellungen händisch in Gang setzen
  • Internet-Router und TV-Gerät bleiben mit dem Stromnetz verbunden

Im Anschluss an die Umwandlung müssen TV-Kunden beabsichtigte Aufnahmen und die Liste ihrer Favoriten vollständig neu einstellen. Das ganze entällt immer dann, wenn der automatisierte Sendersuchlauf eingerichtet ist.

In dem Fall werden die Fernseh-Sender nach dem Suchlauf selbsttätig in einer bestimmten Aufreihung abgespeichert, informiert der Anbieter.

Fernseher-Symbol kann zweifachen Strombedarf verursachen

Vodafone stellt TV-Senderplätze um: Den Sendersuchlauf korrekt abwickeln

Der Sendersuchlauf arbeitet beim Großteil der Geräte vergleichbar:

  • „Tuning-Menü „DVBC“ oder Geräte-Einstellungen auswählen
  • Kanal- oder Sendersuche“ aktivieren
  • Automatischen Sendersuchlauf“ öffnen
  • Quelle auf „DVB-C“ oder „Kabel“ festlegen
  • Senderart „analog+digital“ oder „Digital“ auswählen
  • Suchumfang „alle Sender“ oder „vollständig“ wählen

Vodafone zufolge nutzt bei Unregelmäßigkeiten häufig ein simpler Trick: Fernseh-Gerät vom Stromnetz nehmen, ein paar Sekunden abwarten und erneut verbinden.

Ist dadurch die Schwierigkeit nicht behoben, wird der Fernseher auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Bleibt der Ton bei einigen Sendern weg, wählt man für die Ton-Einstellung „AC3“, „Automatik“ bzw. „DOLBY-Stereo“ aus.

Millionen "Schwarzseher": TV-Kabel schneller abklemmen

Allein für Vodafone-Kabel-Kunden: TV-Sendeplatz-Umstellung ab Sommer 2025

Wer eine GigaTV Box im Einsatz hat, ist fein raus: Dann bleibt die Senderliste unverändert. Diese „Glücklichen“ müssen nichts mehr machen.

Vodafone hilft bei Schwierigkeiten unter der gratis Hotline 0800 172 12 12. Die umgewandelte Senderliste kann auch als PDF-Datei von der Vodafone-Internetseite heruntergeladen werden.

Von der Umwandlung sind allein Kabel-Kunden von Vodafone betroffen. Sonstige Anbieter und Satellitenempfänger sind diesbezüglich außen vor.

Angesprochene Kunden sollten die E-Mail oder das Schreiben mit ihrem persönlichen Zeitpunkt zur Umwandlung aufheben und pünktlich die erforerlichen Dinge abwickeln.

Mehr als 25 Prozent der Kabel-TV-Haushalte schauen schwarz

(Mit Angaben www.ruhr24.de/28.08.2025)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert