Strompreis billiger oder teurer? Das meint der Energiefachmann
In Deutschland ist der gegenwärtige Strompreis Mitte September 2024 ein wenig billiger geworden.
Die Empörung rund um Strompreise und überteuerte Abrechnungen hört nicht auf.
Kunden bezahlen 2024 hauptsächlich aus Trägkeit mehr als 5 Milliarden Euro mehr als notwendig für Strom.
Beim Bürgergeld ist hierfür lediglich ein Pauschalbetrag in Höhe von fast 45,70 Euro angeordnet.
Die Bundesnetzagentur hat eine bedeutende Veränderung für Stromkonsumenten in Ökostrom-Gebieten vereinbart:
Digitale Stromzähler sind ein bedeutender Baustein zur Energiewende.
Übrigens steht der Höchstpreis für einen Smart Meter bei ungefähr 20 Euro pro Jahr.
Nach Aussagen Habecks werden Gebiete mit reichlich Solar- und Windkraftanlagen in Zukunft gerechter behandelt.