YouTube: Was du problemlos hochladen darfst
Inhaltsverzeichnis
Bei YouTube darfst du nicht einfach alles hochladen – es gibt klare Regeln, besonders beim Urheberrecht und bei den Community-Richtlinien. Hier ein Überblick, was du problemlos hochladen darfst:
Das kannst du ohne Probleme hochladen
- Selbst erstellten Content: Videos, die du eigenhändig hergestellt hast (z. B. Tutorials, Vlogs, Gameplay mit eigenem Kommentar, selbsterstellte Musik).
- Eigene Kunst & Musik: Alles, was du selbst komponiert, gespielt oder produziert hast.
- Selbst erstellte Animationen oder Zeichnungen.
- Gameplay-Videos sind meistens erlaubt, solange du selbst spielst und kommentierst (einige Spieleentwickler haben aber Einschränkungen – am besten vorher nachschauen).
- Material mit Creative-Commons-Lizenz (z. B. CC-Bilder, -Musik, -Videos), solange du die Lizenzbedingungen einhältst (oft Namensnennung erforderlich).
- Public Domain-Inhalte (Werke, deren Urheberrecht abgelaufen ist, z. B. sehr alte Musik, Filme oder Bücher).
Probleme gibt es bei
- Musik, Serien, Filme, Clips von anderen ohne Erlaubnis → urheberrechtlich geschützt.
- TV-Mitschnitte oder Konzertaufnahmen.
- Videospielmusik oder Cutscenes → oft gesperrt oder monetarisiert vom Rechteinhaber.
- Fremde Bilder/Fotos (z. B. von Google-Bildersuche).
- Verstöße gegen die YouTube–Community–Richtlinien (z. B. Gewalt, Hassrede, Nacktheit).
Tipp:
Es gibt viele Plattformen mit lizenzfreier Musik & Sounds (z. B. YouTube Audio Library, Pixabay, Artlist, Epidemic Sound).
Für Bilder/Videos kannst du auf Seiten wie Pixabay, Pexels, Unsplash schauen (meist CC0-lizenziert).
Hier ein Überblick mit sicheren Quellen, die du für YouTube benutzten darfst (ohne Probleme mit Urheberrecht, wenn du die Lizenzbedingungen einhältst):
Sounds und Musik (für YouTube passend / lizenzfrei )
- YouTube Audio Library – direkt in YouTube verfügbar, komplett kostenlos.
- Pixabay Music – lizenzfreie Musik und Soundeffekte.
- Epidemic Sound – kosten etwas, jedoch enorme Auswahl und für YouTube-Authoren vorbereitet.
- Artlist.io – Abo-Modell, gute Qualität und für kommerzielle Nutzung freigegeben.
- Freesound.org – Soundeffekte, häufig Creative Commons auf jeden Fall Lizenz checken).
Grafiken und Bilder
- Unsplash – hochwertige Fotos, frei nutzbar (auch kommerziell).
- Pixabay – Fotos, Illustrationen und Vektoren (CC0-lizenziert).
- Pexels – Fotos und Videos, frei nutzbar.
- Openclipart – viele frei verfügbare Vektorgrafiken
Videos & Stock-Footage
- Pexels Videos – kurze Videoclips, frei nutzbar.
- Pixabay Videos – kostenlose Stockvideos.
- Videvo – teils kostenlos, teils Premium (Lizenzbedingungen checken).
- Coverr – frei nutzbare Videos (auch für kommerzielle Zwecke).
Public Domain & Creative Commons Quellen
- Wikimedia Commons – riesige Sammlung von Bildern, Videos & Sounds (Lizenz beachten!).
- Internet Archive – alte Filme, Musik und Bücher, oft gemeinfrei.
- Flickr (Creative Commons Filter) – Bilder mit CC-Lizenz (Lizenzangaben wichtig!).