Unter ganz speziellen Bedingungen soll die Einspeisevergütung nicht mehr ausgekehrt werden.
Ab 2025 sind hiesige Stromversorger verpflichtet, Börsenstromtarife (dynamische Stromtarife) anzubieten.
Ab 2025 müssen unter anderem Haushalte mit höherem Strombedarf Smart-Meter-Messgeräte einbauen lassen.
Dynamische Tarife verwenden Preisveränderungen an der Strombörse
Digitale Stromzähler sind ein bedeutender Baustein zur Energiewende.
Übrigens steht der Höchstpreis für einen Smart Meter bei ungefähr 20 Euro pro Jahr.
Ab 2025 haben Energieanbieter die Verpflichtung, ihren Kunden einen dynamischen Stromtarif bereitzustellen.
Bei der Stromversorgung werden 2025 mehrere Veränderungen wirksam, mit deren Einführung alle Konsumenten eine Menge Geld einsparen können.
In Deutschland wurden in den vergangegenen Jahren wiederholt negative Strompreise beobachtet.
Smart Meter erlauben eine genauere Kontrolle und Erhebung des Strombedarfs.